Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

eigenschaften reiner stoffe

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

lili
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 20
Registriert: 21.02. 2008 09:34

Beitrag von lili »

ich habe gezeichnet das ist kein lineare gleichung dh. ist das erste ordnung?
SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

Würde ich so sagen.
Aber du musst doch sowieso noch die Geschwindigkeitskonstante ausrechnen, dann schau mal was da noch rauskommt.
lili
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 20
Registriert: 21.02. 2008 09:34

Beitrag von lili »

ok ich habe das formel : In c-In c0= -k *t
In (0,83) - In (1,5) = -k *15*60 s
k=6,66*10^-4 ist das richtig? und eine frage noch kann man ohne zu zeichnen erkennen welche ordnung das ist? dh.rechnerisch?
Zuletzt geändert von lili am 13.03. 2008 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Ja, kann man grundsätzlich, habe die Formeln gerade nicht im Kopf...
Aber die sollte hier drin stehen (Seite 17 Test für 1. Ordnung).

Meine, es gäbe auch eine allgemeine Formel, aber die kann ich jetzt gerade wirklich nicht mehr finden und mag nicht denken...

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
lili
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 20
Registriert: 21.02. 2008 09:34

Beitrag von lili »

soll ich das formel: In c-In c0= -k *t oder
−d[A]/dt = k[A] anwenden?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste