Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

"einfache" Rechnung osmotischer Druck

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

Suboptimal

"einfache" Rechnung osmotischer Druck

Beitrag von Suboptimal »

Bei 15 Grad beträgt der osmotische Druck einer 1%-igen Zuckerlösung 0,684 bar. Die Konzentration der Lösung beträgt 1g/100cm^3

Berechnen Sie die molare Masse des Rohrzuckers!

p(osm.) = n/V *R*T

Hab leider nur diese Gleichung, wie komme ich nun auf die molare Masse?( ich seh kein M in der Formel ;-) )

Vielen Dank für Antworten!!
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: "einfache" Rechnung osmotischer Druck

Beitrag von alpha »

Nun, du weisst wieviel g Zucker in der Lösung sind (1%) und kannst ausrechnen, wie viele Teilchen das sind (n), also wirst du auch die molare Masse (M=m/n) ausrechnen können, nicht?

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Suboptimal

Re: "einfache" Rechnung osmotischer Druck

Beitrag von Suboptimal »

i will net unhöflich sein....danke schonmal für die info, aber könnte mir einer mal bitte den lösungsweg + lösung geben...wäre echt dankbar =)

MFG
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: "einfache" Rechnung osmotischer Druck

Beitrag von alpha »

Werde ich nicht machen, vielleicht jemand anderes, aber ein klein wenig arbeiten könntest du ja auch noch, dachte ich...
Hast ja alle Zahlen und Formeln, musst nur noch die Gleichung vom osmotischen Druck nach n auflösen, Zahlen einsetzen und in den Taschenrechner eingeben...

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste