Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Flüssigkeit mit hoher WärmeKAPAZITÄT und hoher Dichte

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

xi1
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 15.04. 2010 12:17
Hochschule: Karlsruhe: Universität Karlsruhe

Flüssigkeit mit hoher WärmeKAPAZITÄT und hoher Dichte

Beitrag von xi1 »

Hallo,

suche eine Flüssigkeit mit hoher Wärmekapazität und hoher Dichte. Dachte z.B. an eine Salzlösung. Welche Salze würden denn in diesem Fall in Frage kommen? Existiert evtl. eine Liste,
die Flüssigkeiten/Lösungen anhand dieser Daten aufweist?
Bin um jeden Rat dankbar!

Habe Wärmeleitfähigkeit mit Kapazität ausgetauscht.

Weitere Einschränkungen (insbes. bzgl. der Salzlösungen) sind: Diese Lösung muss auch bei Temp. um -5°C eine homogene Lsg sein, d.h. gesättigt mit den Angaben für Temperaturen bis -5°C.
Zuletzt geändert von xi1 am 15.04. 2010 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
greenhorn

Re: Flüssigkeit mit hoher Wärmeleitfähigkeit und hoher Dichte

Beitrag von greenhorn »

Hi

Naja hohe dichte und vergleichsweise hohe wärmeleitfähigkeit hat Quecksilber (das wirste aber wohl kaum bekommen).

Abgesehen davon leiten Flüssigkeiten im allgemeinen schlecht (mal abgesehen von HeliumII).
Naja gibt viele Salze. Leicht zu bekommen ist Kochsalz (NaCl), Natriumcarbonat (NaCO3), Zucker erhöt die dichte auch immens (und die viskosität ebenfalls).
Ob die Flüssigkeiten die Wärme dann besser leiten weiss ich nicht, aber ich denke nicht.

Wofür brauchst du das denn?

greez
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Flüssigkeit mit hoher WärmeKAPAZITÄT und hoher Dichte

Beitrag von alpha »

Schwere Salze machen Loesungen schwerer ;) - Natriumchlorid waere also nicht gerade ideal - schon besser waere Kaliumiodid (wobei ich jetzt gerade nicht weiss, wo die Saettigungsgrenze liegt). Schwermetallsalze sind auch beliebt fuer solche Dinge.

Zur Waermeleitfaehigkeit weiss ich auch gerade nichts zu sagen. - Quecksilber sollte Waerme recht gut leiten...

Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
greenhorn

Re: Flüssigkeit mit hoher WärmeKAPAZITÄT und hoher Dichte

Beitrag von greenhorn »

Hi

@alpha, danke für den Hinweis mit den Salzen

1430g/l KI bei 20°C in H2O sind möglich. bei 30% hat die Lösung eine Dichte von 1.21g/l

hmm Wärmekapazität also nunr nicht mehr -leitung.

Ja willste das ganze denn als Wärmespeicher gebrauchen oder wie?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste