Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Frage zu Aufgabe mit Volumenexpansion in einem Kolben!

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Frage zu Aufgabe mit Volumenexpansion in einem Kolben!

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich bräuchte dringend Hilfe bei folgender Aufgabe:
Ein Zylinder ist durch einen massefreien, reibungsfreien, wärmeundurchlässigen Kolben in die Teile A und B unterteilt. In beiden Teilen befinden sich zwei ideale Gase. Die Anfangsbedingungen sind: T(A) = T(B) = 250 K, V(A) = 0,5 L, V(B) = 1,5 L, p(A) = 4 bar, p(B) = 2 bar. Der Kolben wir nun losgelassen. Das Gas aus Teil A expandiert und komprimiert das Gas in Teil B.
1. Welche Zustandsänderung laufen in den beiden Teilen ab?
ich hätte jetzt gesgt in Teil A eine isotherme Komprimierung des gases und in Teil B ine isotherme Ausdehnung des Gases.
2. Wann kommt der Prozess zum Stillstand? wenn p(A) = p(E) meiner Meinung nach
3. Wie hoch sind die Volumina in den beiden Teilen anch der Zustandsänderung und wie hoch die Drücke und Temperaturen?
Ja, hier habe ich nun gar keine Ahnung wie ich diese Aufgabe anpacken soll. Das Problem ist, das wir mit der Vorlesung 2 Übungsblätter hinterher sind und ich gar nicht weiß, wo ich das ganze im Lehrbuch nachlesen soll, noch dazu, dass ich da das ganze auch nicht verstehe. Also, es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
Lg und danke schon mal!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste