Bleibt also festzuhalten: Das Aluminium vom Lenkergriff geht durch Hautkontakt in den Körper über.
Das mag zwar richtig sein,aber gesundheitlich relevant ist die Frage,welche Mengen über diesen Weg aufgenommen werden.
Dem Körper können über andere Wege deutlich größere Mengen an Al(III) zugeführt werden,wobei dort die intestinale Aufnahme wohl die wichtigste ist.
Die Auswirkungen von aufgenommenem Al(III) werden dann für sich untersucht.
Es bleibt:aktueller Forschungsstand zeigt,daß die dermale Aufnahme beim Kontakt mit Alumaterial(Lenker,Griffe,Töpfe..) vernachlässigbar gering ist.
Selbst für die Al-Salze in Deodorants zeigt sich eine geringere Aufnahme als bisher angenommen.
Eine endgültige Entwarnung gibt es nicht,am Ende ist ja die Dosis,die es macht,daß ein Ding kein Gift ist.
Chemik-Al.