Hallo Leute,
hoffe das mir irgendjemand helfen kann, ich komm zu keiner Antwort und muss folgende Frage bis morgen beantwortet haben (speziell zu UV/VIS aber lässt sich bestimmt generell beantworten):
Es soll ein Spektrum mit einer Auflösung von 2 nm aufgenommen werden. Die Spaltbreite des Monochromators lässt sich so einstellen, dass ein bestimmter Spektralbereich durchgelassen wird.
Die Frage ist: Wie muss ich die Spaltbreite und den Abstand der Messpunkte wählen (beide Werte in nm)?
Gibt es dazu irgendeine Gleichung oder ähnliches? Lässt sich die Antwort mit der effektiven Bandbreite formulieren?
Hoffe auf Hilfe (bin ein wenig aufgeschmissen) und lieben Dank schonmal für die Mühe.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Inst. An.: UV/VIS: Wahl der Parameter zur Auflösung 2nm
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste