Tach'chen,
wer kann mir sagen, worin der Unterschied zwischen der effektiven Geschwindigkeitskonstanten k(eff) und der (normalen??) Geschwindigkeitskonstante k begründet ist?
Vielen Dank
Bolt
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
k vs. k(eff)
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Hmm, in welchem Zusammenhang meinst du das? - Wenn du ein k berechnest? - Oder wenn du ein k in einem Mechanismus einführst, welches du jedoch experimentell nicht beobachten kannst?
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 141
- Registriert: 27.03. 2006 21:43
- Hochschule: Berlin: TU Berlin
- Wohnort: Berlin
hi,
der Unterschied liegt im allgemeinen darin, dass k eine theoretische, keff eine experimentelle Grösse ist, diese können voneinander abweichen, weil in der realität oftmals Faktoren eine Rolle spielen, die wir mit unseren relativ einfachen mathematischen Beschreibungen nicht erfassen können.
Genauso ist es mit idealen und realen konzentrationen, überall dort, wo das Modell zu stark von der Realität abweicht, schleichen sich fehler ein...
Lieben Gruss
Meo
der Unterschied liegt im allgemeinen darin, dass k eine theoretische, keff eine experimentelle Grösse ist, diese können voneinander abweichen, weil in der realität oftmals Faktoren eine Rolle spielen, die wir mit unseren relativ einfachen mathematischen Beschreibungen nicht erfassen können.
Genauso ist es mit idealen und realen konzentrationen, überall dort, wo das Modell zu stark von der Realität abweicht, schleichen sich fehler ein...
Lieben Gruss
Meo
"Um ein vollwertiges Mitglied einer Schafherde zu werden, muss man vorallem eines sein: Ein Schaf."
Albert Einstein
Albert Einstein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste