Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

komplizierte rechnung (erwärmung und energieverlust)

hier kann man Fragen zur physikalischen Chemie stellen

Moderator: Chemiestudent.de Team

davide01
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 30.04. 2007 12:47
Hochschule: keine angeführte Hochschule
Wohnort: Aalen

komplizierte rechnung (erwärmung und energieverlust)

Beitrag von davide01 »

Hallo alle zusammen,

hab das folgende problem:
ich muss ausrechnen, was es in der galvanotchnik und im speziellen im eloxalbad kostet, wasser auf 5°C zu halten. die einmalige erwärmung habe ich bereits ausgerechnet nach der formel Q=c x m x deltaT, jedoch weiss ich nun nicht weiter. ich gehe von 20°C aus

also gegeben sind:
U= 100V
I= 100A
m= 4000kg
preis/KWh= 0,09€

zusätzlich sind in dem behälter dass mit wasser gefüllt ist (2000 Liter Volumen), spannungsverluste zu verzeichnen am eingetauchten werkstück (pinole:AlMg5), an der Isolierung des bades (Hartgummi) und spannungsverluste an die umwelt... siehe bild im anhang

kann mir jemand weiterhelfen??? mit welchen formeln muss ich rechnen?


gruss
davide01

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste