Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
der von dir geschickte Link funktioniert leider immer noch nicht. (Vllt kannst du sie einfach copy pasten)
Falls dir das Lehrbuch Physikalische Chemie von Peter W. Atkins zur Verfügung steht, kannst du in diesem das dazugehörige Kapitel lesen. Dort solltest du eig alles finden was du brauchst. IdR kannst du aber für den osmotischen Druck \pi V =nRT verwenden, um mit dem osmotischen Druck zu rechnen. Diese Formel wird auch als van`t-Hoff-Gleichung bezeichnet, welche sich aus dem chemischen Potential herleitet. Die Gefrierpunktserniedrigung kann man auch über die chemischen Potentiale berechnen. Hierfür muss man aber ideal/reine Lösungsmittel annehmen.