ich habe eine Frage bezüglich der SHE und der RHE. In meiner Vorlesung wurde die RHE als Gegenelektrode zur Sauerstoffelektrode (
Der pH-Wert ändert sich ja mit der
Meine Fragen ist eigentlich ob ich das jetzt richtig verstehe:
A) Bei der Verwendung einer SHE:
Sollte die SHE die Elektrode sein, die oxidiert wird, produziert diese
Frag 1: Stimmt das so?
Frage 2: Es ist doch nicht jedes Elektrodenpotential abhängig vom pH-Wert oder? Es sollte laut der Nernst-Gleichung ja nur vom pH-Wert abhängen, wenn in der Elektrodenreaktion
B) RHE
Das kann ich umgehen, wenn ich eine RHE verwende, also eine Wasserstoffelektrode, die sich im selben Elektrolyten wie die gemessene Elektrode befinden, da sich dann bei der Potentialdifferenzbildung die pH-Abhängigkeit rausstreicht.
Frage3: Wenn nun nicht jedes Elektrodenpotential pH-abhängig ist, dann würde das doch zu dem gleichen Fehler wie die Verwendung einer SHE bei pH-Abhängigkeit führen oder?
Frage4: Damit es sich rausstreicht, müssen ja beide Elektroden die gleiche pH-Abhängigkeit haben. Ist das immer der Fall?
Vielen Dank schon mal!