Hallo,
In meinem Studium muss ich ein Semester anorganische Chemie belegen und tu mich mit der stöchiometrie schwer. Ich hätte folgende Probleme zu lösen:
Berechnen Sie die Änderung des pH-Wertes beim Auflösen von 3 g Natriumformiat (HCOONa) in 200 mL 0.1 M Ameisensäurelösung (HCOOH)! Die Ameisensäure ist eine schwache einwertige Säure mit KS = 2.1·10-4.
Ich habe mit der Henderson- Hasselbach- Gleichung angesetzt, nachdem ich die c(HCOONa) berechnet habe. Leider kommt da das falsche ergebniss raus. Ist der Weg falsch?
Zur Herstellung von exakt 1 L Pufferlösung werden 500 mL 2 M CH3COOH mit 2 M NaOH versetzt und dann auf 1 L verdünnt. Wieviel NaOH muss man zusetzen, um einen pH von 5.00 zu erhalten? (pKS (CH3COOH) = 4.74)
Hier habe ich versucht mit der e- Funktion die Gleichung um zu formen. Jedoch erfolglos. Wie rechnet man generell solche aufgaben?
Vielen Dank im voraus!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
PH- Wert berechnung
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: PH- Wert berechnung
Wie hast Du denn gerechnet.
1. Aufgabe
pH =0,5(pKs-logcSäure) vor Zugabe
pH = pKs +log(cBase/cSäure) nach Zugabe Formiat.
Die Änderung ist dann die Differenz der beiden pH-Werte.
2. Aufgabe
pH = pKs +log(cBase/cSäure) c Base = c Essigsäure + cNaOH und c Säure = Essigsäure - cNaOH
10^(pH-pKs) = (c Essigsäure + cNaOH)/(c Essigsäure - cNaOH)
Gleichung nach cNaOH auflösen.
1. Aufgabe
pH =0,5(pKs-logcSäure) vor Zugabe
pH = pKs +log(cBase/cSäure) nach Zugabe Formiat.
Die Änderung ist dann die Differenz der beiden pH-Werte.
2. Aufgabe
pH = pKs +log(cBase/cSäure) c Base = c Essigsäure + cNaOH und c Säure = Essigsäure - cNaOH
10^(pH-pKs) = (c Essigsäure + cNaOH)/(c Essigsäure - cNaOH)
Gleichung nach cNaOH auflösen.
-
- Laborratte
- Beiträge: 5
- Registriert: 19.09. 2018 10:25
- Hochschule: Dresden: TU Dresden
Re: PH- Wert berechnung
Danke dir für deine Antwort 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste