Ich muss bis Donnerstag einen Aufgabenzettel gelöst haben und 2 Aufgaben bereiten mit noch Probleme... Ich poste sie hier einfach mal und dazu meine Ideen. ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Aufgabe 1:
Eine physiko-chemische Messgröße y wird durch den Zusammenhang y=a*exp(bT) beschrieben, wobei a und b experimentell bestimmte Konstanten darstellen und T die (absolute) Temperatur ist.
a) Geben Sie einen allg. Ausdruck an, der beschreibt, bei welcher Temperatur T2 (ausgehend von der Temperatur T1) sich der Wert von k verdoppelt hat.
b) Eine andere physikalische Größe sei durch das Integral von y über T gegeben. Welchen Wert nimmt diese Größe an, wenn man die Temperatur von T1 auf T2 verändert? Nehmen Sie an a= 1 J/(mol*K), b= 2*10-3 K-1 und T2= 2*T1= 500K
Mein Ansatz dazu:
a) Ich kann mit dem k in der Aufgabe nix anfangen. Hat der Prof sich evtl. verschrieben und meint y? Oder ist k irgendeine spezielle Größe in der PC?
Ausgehend von der Annahme, dass das doppelte von y gefragt sei, habe ich die Gleichung 2y=a*exp(b(T2-T1)) aufgestellt. Kann ich die Konstanten nun einfach weg lassen und daraus ln(2y)= T2-T1 und dann T2 = ln2y + T1 machen?
b) Das Integral ist Integral von a*exp(bT)dT= a*(1/b)*exp(bT) +c
Wenn ich die jetzt einfach die Werte für a, b, T1 und T2 einsetze komme ich auf 824,3606 J/mol +c.
Kann mein Ansatz irgendwie richtig sein?!
Aufgabe 2:
Luft enthält etwa 21% (Molprozent) Sauerstoff.
a) Wie viel mol O2 atmet ein Mensch bei 37°C und dem Druck von 1 bar in einem Atemzug ein, wenn das Atemvolumen 750 cm3 beträgt?
Mein Ansatz: Ich habe den Druck in Pa, die Temp. in K und das Volumen in m3 umgerechnet. Anschließend ergibt alles in das ideale Gasgesetz eingesetzt eine Stoffmenge von 6,108*10-3 mol. Kann man das so machen?
b) Angenommen, die Troposphäre enthielte noch die gleichen O2-Moleküle wie vor 55 Jahren. Schätzen Sie ab, wie viele O2-Moleküle von denen, die der Mensch eingeatmet hat, dann mit den Molekülen identisch sein müssten, die den letzten Atemzug von Albert Einstein ausmachten?
Mein Ansatz: Anmerkung von mir: Albert Einstein starb am 18.04.1955. Ich habe leider keine Idee zu dieser Frage... Ihr vielleicht? *hoff*
Bis hierhin, vielen Dank fürs Durchlesen

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euren Unmut, eure Bestätigung oder eure Ideen zu der ein oder anderen Aufgabe äußern würdet. ^^
Liebe Grüße!