Hallo
habe hier eine Aufgabe bei der ich nicht weiter weiss
Mit Hilfe eines Kalorimeters werden die Standartreaktionsenthalpien in KJ pro Formelumsatz folgender reaktionen bei 298 K und 1 bar bestimmt:
1. C(graphit)+O2 -> CO2(g) rH standart = -393,51 KJ/FU
2. 2H2(g) + O2 -> 2H2O(l) rH standart = -571,66 KJ/FU
3. 2CH3OH(l) + 3O2 -> 2COs(g) + 4H2O(l) rH standart -1453,02 KJ/FU
4. CO(g) + 2H2(g) -> CH3OH(l) rH standart= -128,13 KJ/FU
Berechnn Sie aus diesen Werten die Standartbildungsenthalpien vopn CH3OH(l) und CO(g)
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Therodynamik
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Und weshalb kommst du nicht weiter? - Die Standardbildungsenthalpie für die Elemente im Standardzustand ist definiert als 0, falls es das sein sollte, was dir fehlt zur Lösung der Aufgabe.
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Nein, das meine ich nicht.
Was ich meine: aus der ersten Gleichung erhältst du die Standardbildungsenthalpie für CO2 (wenn wirklich nur dort CO2 drin steht, dann weiss ich auch nicht, wie du das lösen sollst, nehme an, in der 3. Gleichung sollte ebenfalls CO2 stehen, schon nur wegen dem Massenerhalt...), aus der zweiten jene für H2O, dann kanns du in der 3. die einzige unbekannte Variabel bestimmen und dann zur 4. weiter gehen, wo du bis dann auch nur noch CO nicht kennst.
Grüsse
alpha
Was ich meine: aus der ersten Gleichung erhältst du die Standardbildungsenthalpie für CO2 (wenn wirklich nur dort CO2 drin steht, dann weiss ich auch nicht, wie du das lösen sollst, nehme an, in der 3. Gleichung sollte ebenfalls CO2 stehen, schon nur wegen dem Massenerhalt...), aus der zweiten jene für H2O, dann kanns du in der 3. die einzige unbekannte Variabel bestimmen und dann zur 4. weiter gehen, wo du bis dann auch nur noch CO nicht kennst.
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste