- weil die Anziehungskraft des Atomkerns durch die Zentrifugalkraft des Elektrons kompensiert wird.
Das mit der Anziehungskraft kann man noch verstehen.
Aber, kann mir bitte jemand in einfacher Sprache erklären was die Zentrifugalkraft ist?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?
Den Begriff Zentrifugalkraft(vgl. auhc Zentripetalkraft) bitte selbst erarbeiten.
Diese Kräfte wären für das Bohrsche Atommodell relevant,wo die Elektronen um den Kern "kreisen".
Dazu dies:https://www.uni-ulm.de/fileadmin/websit ... roedi.html .
Aber im Orbitalmodell geht es um Aufenthaltswahrscheinlichkeiten,wo dann,je nach Orbitalgestalt(s,p,d,f..) auch gewisse Aufenthaltswahrscheinlichkeiten im Kernbereich existieren.
Chemik-Al.
Diese Kräfte wären für das Bohrsche Atommodell relevant,wo die Elektronen um den Kern "kreisen".
Dazu dies:https://www.uni-ulm.de/fileadmin/websit ... roedi.html .
Aber im Orbitalmodell geht es um Aufenthaltswahrscheinlichkeiten,wo dann,je nach Orbitalgestalt(s,p,d,f..) auch gewisse Aufenthaltswahrscheinlichkeiten im Kernbereich existieren.
Chemik-Al.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?
weil sie nicht in den Kern fallen, war das Bohrsche Modell irgendwann obsolet und ein neues Modell, das Orbitalmodell entstand.
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?
Danke für den Beitrag, hat wieder bisschen Klick gemacht im Chemie Verständnischemiewolf hat geschrieben: ↑26.07. 2022 15:53 weil sie nicht in den Kern fallen, war das Bohrsche Modell irgendwann obsolet und ein neues Modell, das Orbitalmodell entstand.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste