Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Nachweis von Fett

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nachweis von Fett

von partyoggy » 05.05. 2008 21:58

Also als Nachweißmittel für ungesättigte Fette kannst du Brom nehmen. Stichwort Bromadditionsverfahren (geht auch mit Jod)

von MAXIJGH2 » 05.05. 2008 18:57

ich muss bis mittwoch den 7.mai.2008 das nachweismittel für fette rausfinden
helft mir bitte schnelll!!!!!!!!!! :shock: :shock: :oops: :oops:

von b. » 02.12. 2007 16:51

Danke für die tipps....muss in bio gerade was über fette rausfinden

:P



gruß b.

von alpha » 07.11. 2006 17:16

Anonymous hat geschrieben:häääääää???? :?
ich check gar nichts....
Vielleicht könntest du deine Frage etwas genauer stellen? - Dann könnten die Unklarheiten eventuell geklärt werden, doch kann ja niemand wissen, WAS du von dem Text nicht verstehst...


Es grüsst
alpha

von Gast » 07.11. 2006 15:30

häääääää???? :?
ich check gar nichts....

von Winston » 16.06. 2005 22:36

Die "Fettflecknachweis" ist die Methode der Wahl, um qualitativ Fette nachzuweisen.

Den genauen Gehalt (quantitativ) bestimmst du ganz ähnlich. Das Fett wird aus der getrockneten Probe durch ein (unpolares) Lösungsmittel, wie Benzin herausgelöst (extrahiert) und vom Rest getrennt (filtriert).
Wenn das Lösungsmittel dann entfernt wird, kann man das extrahierte Fett einfach auswiegen und auf die eingesetzte Probe umrechnen.
Das ganze geht bequem in einem Soxhlettextraktor und wird in der Lebensmittelanalytik genau so gemacht.

Das ist doch mal was zum Vortragen oder?

von Cabrinha » 16.06. 2005 20:38

Verseifung mit NAtronlauge! Standardnachweis!

Nachweis von Fett

von DonkA. » 16.06. 2005 17:16

Hallo!

Wir sollen möglichst viele Möglichkeiten finden, "Fett" in einem Nahrungsmittel nachzuweisen.
Über google konnte ich schon etwas mit Filterpapier finden, aber kennt ihr vielleicht noch andere Wege des Nachweises?

Danke!
DónkA

Nach oben