Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Quantitativer Nachweis von CO und CO2 in der Luft

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Quantitativer Nachweis von CO und CO2 in der Luft

von verunglueckter » 02.02. 2006 20:59

Du müsstest das CO2 durch Kalkwasser oder sowas in der Art leiten und das restliche CO weiteroxidieren und wieder durch ne Kalkwasserlösung leiten. Wenn du dann die Massen betimmt hast kannste das gut ausrechnen.

von alpha » 02.02. 2006 20:46

John Cor hat geschrieben:hi,
so ich glaub nicht das du Kohlenstoff Monoxid in der luft und vorallem in der Atemluft finden wirst.
Wenn du das einatmest, so bleibt es lieber drin... :wink:


Grüsse
alpha

von John Cor » 02.02. 2006 20:16

hi,
so ich glaub nicht das du Kohlenstoff Monoxid in der luft und vorallem in der Atemluft finden wirst.
allerdings gibs nen kleinen aber schönen nachweiss für CO2
Setzt eine lösung Bariumhydroxid an und dann kanst du ja mal mit nem Glasrohr oder nem schlauch deine atemnluft durchblasen,....
es sollte dann Bariumcarbonat ausfallen.

CO2 + Ba(OH)2 --> BaCO3 + H2O

mfg John

Quantitativer Nachweis von CO und CO2 in der Luft

von MacStar » 02.02. 2006 16:03

Hallöle Freunde,

ich würde gern mal einen Selbsttest machen wollen und untersuchen, wieviel CO und/oder CO2 sich in meiner Atemluft befindet.

Gibt es denn Nachweisverfahren, wie man CO und CO2 in der Luft nachweisen kann.

Wenn ja, welche und wie funktionieren sie?

Vielen Dank im Voraus.

MfG, Mike.

Nach oben