von alpha » 10.06. 2006 17:23
Meinte meine Bemerkung durchaus ernst!
Ich muss vieleicht wiedereinmal klarstellen: Ich habe KEINE Ahnung von IRGENDWELCHEN Trennungsvorgängen.
Urotropin ist erstens basisch, zweitens äquivalent zu Formaldehyd und drittens wird auch Ammoniak freigesetzt.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen - und was für Magnesium vom Ausfällen unter welchen Bedingungen von Ammoniumchlorid gehindert wird, kann ich dir auch nicht sagen - weiss nur, dass Magnesium sich (langsam!) auflösen lässt mir NH4Cl - und dass die Protonen dafür sorgen, dass kein unlösliches Mg(OH)2 ausfällt - vielleicht hilft dir dies weiter, vielleicht auch nicht.
Und ob du nach dem Urotropin-Trennungsgang mit dem Ammoniumsulfid-Trennungsgang weiterfahren sollst, kann ich dir leider nicht beantworten, da, wie gesagt, ich beide nicht kenne, ebensowenig die Alternativen, was du sonst lernen könntest, aber ein Wort der Ermunterung: Lernen kann nie falsch sein
Grüsse
alpha
Meinte meine Bemerkung durchaus ernst!
Ich muss vieleicht wiedereinmal klarstellen: Ich habe KEINE Ahnung von IRGENDWELCHEN Trennungsvorgängen.
Urotropin ist erstens basisch, zweitens äquivalent zu Formaldehyd und drittens wird auch Ammoniak freigesetzt.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen - und was für Magnesium vom Ausfällen unter welchen Bedingungen von Ammoniumchlorid gehindert wird, kann ich dir auch nicht sagen - weiss nur, dass Magnesium sich (langsam!) auflösen lässt mir NH4Cl - und dass die Protonen dafür sorgen, dass kein unlösliches Mg(OH)2 ausfällt - vielleicht hilft dir dies weiter, vielleicht auch nicht.
Und ob du nach dem Urotropin-Trennungsgang mit dem Ammoniumsulfid-Trennungsgang weiterfahren sollst, kann ich dir leider nicht beantworten, da, wie gesagt, ich beide nicht kenne, ebensowenig die Alternativen, was du sonst lernen könntest, aber ein Wort der Ermunterung: Lernen kann nie falsch sein :D
Grüsse
alpha