Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

NMR-Spektren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: NMR-Spektren

von alpha » 29.06. 2006 20:11

Bei käuflichen Substanzen gibt es auch z.T. auf den Webseiten der Hersteller Referenz-NMR-Spektren...

von ondrej » 29.06. 2006 16:48

Im Hesse- Meier- Zeeh sind ein paar Spektren drin, ausserdem steht da ziemlich gut erklärt, wiie man ein NMR Spektrum zu interpretieren kann.

von Stella » 29.06. 2006 16:25

Wir sollen halt unsere präperate spektroskopieren und dann vergleichen ob wirs richtig gemahct haben oder so
H spektren übrigens....

von Ardu » 29.06. 2006 12:43

In der Bib gibt es manchmal Spektrenkataloge (nachfragen!) oder man sucht nach der Originalliteratur mit dem Spektrum (SciFinder etc.) und holt sich dann die aus der Bib.

von plattfisch007 » 29.06. 2006 10:49

http://www.aist.go.jp/RIODB/SDBS/cgi-bi ... i?lang=eng


Aber ich glaube, die haben da nur Spektren von organischen Substanzen.

von AV » 28.06. 2006 22:54

?! Ich denke doch, Du sollst die Spektren erstmal aufnehmen ....

Davon abgesehen: Was für Spektren sollen es denn sein? Protonenspektren oder Stickstoffspektren?

NMR-Spektren

von Stella » 28.06. 2006 21:29

Hallo,
ich habe grade im 2. Semester Anorganisches Praktikum und soll jetzt meine Pperate spektroskopieren. Dazu brauche ich allerdings erstmal die NMR Spektren
leider habe ich keien Ahnung wo ich die finden kann...
wäre also sher dankbar über Literaturhinweise. irgendwelche Seiten oder am allermeisten natürlich für dss Spektru selbst
brauche die von Ammoniak und ZnCl2*2NH3

danke schonmal!
MfG
Stella

Nach oben