Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Experimente für "Chemie im Mund"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Experimente für "Chemie im Mund"

von Tsembaga » 28.09. 2006 11:22

Hallo, ich bin neu hier, hab noch nie in nem Forum gesucht, geschrieben etc und hätte aber eine Frage, von der ich hoffe, dass Ihr sie beantworten könnt.
In welchen Nahrungsmitteln finden sich essentielle Aminosäuren und kann man sie irgendwie (am besten auf natürliche Art) ersetzen.
Vielen Dank im Voraus
Tsembaga

von Moriarty » 21.08. 2006 12:48

ohhh, sorry ich hab dich falsch verstanden :oops:

nochmal langsam:

Es gibt zwei Experimente die ich vertauscht habe:

1. Nachweis von Stärke mit Iod - Stärke und Iod bilden Komplexe die man dann erkennt - hat nichts mit Verdauung zu tun

2. Natürlich wenn man Speichel dazugibt, gibts keine Stärke mehr für die Komplexbildung ->Farbänderung von blau/blauschwarz auf violett

das 2. Experiment kann man aber auch mittels Geschmackstest durchführen (siehe oben).

von alpha » 20.08. 2006 20:01

Moriarty hat geschrieben: Was du aber machen kannst ist die Umwandlung von Mehrfachzucker (=Kohlenhydrate) in Einfachzucker.
Daran dachte ich ja eigentlich? - für mich ist Stärke auch ein Mehrfachzucker... - Oder möchtest du die Monomere lieber mit Fehling oder Tollens nachweisen? - Bzw. wie möchtest du den Reaktionsverlauf verfolgen?

Grüsse
alpha

von Moriarty » 20.08. 2006 18:51

hmm das Experiment mit Iod und Stärke ist mehr ein Nachweiß von Stärke als ein Experiment welches im Mund passiert (Iod lagert sich in die Stärkeringe ein und das ändert die Farbe).

Im Mund geschieht aber allgemein nicht viel. Aminosäuren (Fleisch) werden erst im Magen zersetzt - Vitamine und Mineralstoffe werden im Magen ins Blut aufgenommen . . .

Was du aber machen kannst ist die Umwandlung von Mehrfachzucker (=Kohlenhydrate) in Einfachzucker.
Wenn man zum Beispiel Weißbrot lange kaut (ca. 1 min - oder bis es schmeckt) wird es süßer. Das kommt daher, dass Einfachzucker im allgemeinen süßer schmecken als Mehrfachzucker.
Dann geschieht im Mund noch das Zerkleinern der Nahrung und das Vermängen einer (relativ trockenen) Speise mit Wasser, die dadurch leichter "transportierbar" ist.

LG,
Moriarty

von alpha » 17.08. 2006 17:09

Glaube, da gab es etwas mit Zersetzung von Stärke durch Speichel mit Iod als Indikator...

Grüsse
alpha

Re: Experimente für "Chemie im Mund"

von ondrej » 17.08. 2006 15:38

gast hat geschrieben: PS: An den Admin: ich habe noch nie solch einen unleserlichen Codequatsch in einem Forum erlebt.
Leider gibt es nicht nur gute Leute da draußen und ein beliebtes Forum wie das hiesige wird dann gerne zugespamt. Um dem Einhalt zu gebieten gibt es den Code. Die Spamer können mitlerweile sehr gut über Texterkennung einen sehr leicht leserlichen Code erkennen, somit muss man ein gewissen Niveau einsetzen.
Man muss übrigens nur als Gast einen Code eingeben für jeden Beitrag angeben. Als registrierter Benutzer ist dies nicht mehr notwendig.

Experimente für "Chemie im Mund"

von gast » 17.08. 2006 14:52

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich soll in naher Zukunft Experimente für das oben genannte Thema vorstellen.

Ich würde mich natürlich sehr über eine Hilfestellung freuen.

MfG

PS: An den Admin: ich habe noch nie solch einen unleserlichen Codequatsch in einem Forum erlebt.

Nach oben