Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

250g Bariumsulfat herstellen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 250g Bariumsulfat herstellen

von Gaston » 16.05. 2007 06:06

Was die Gleichung angeht kann ich mich nur anschließen

von Seewolf » 15.11. 2006 19:20

Ok vielen dank :lol:

von Mane » 15.11. 2006 18:52

Wenn Du unten auf "Antwort erstellen" gehst, statt direkt den Text einzutragen, kommst Du in das Fenster "Antwort schreiben". (Falls Du nicht ohnehin diesen Weg nimmst...)
Da kann man dann oben mit "T" tiefstellen und mit "h" hochstellen.

von Seewolf » 15.11. 2006 18:21

Wenn ich wüßte, wie das auf meiner Tastatur geht, kann irgendwie nur hochstellen.... :oops:

von alpha » 15.11. 2006 18:08

nebenbei: Wenn man sich schon die Mühe macht, Indices hoch oder tief zu stellen, so sollte man es immerhin RICHTIG machen! - BaCl2 ist BaCl2!


Grüsse
alpha

von Seewolf » 15.11. 2006 16:01

Die Gleichung habe ich schon, habe ich vergessen zu Posten :mrgreen: :

BaCl²+ H²SO4 -> Ba SO4 + 2 HCl


Hrißt dass das Reaktionsverhältnis 1:1 ist

von Mane » 15.11. 2006 15:57

Die Reaktionsgleichung hilft da schon mal weiter...
Dann rechnest Du erst aus, wieviel Mol BaSO4 Du herstellen sollst. Mit der Reaktionsgleichung errechnest Du, wieviel BaCl2 und H2SO4 Du benötigst. Und dann musst Du nur noch die Verdünnungen berücksichtigen.

von Seewolf » 15.11. 2006 15:56

Heißt ich brauche:

1,072 mol Schwefelsäure
und 1,072 mol Bariumchlorid

oder???
Heißt:

1,072 mol / 1molare BaCl² = 1,072 liter 1 Molare Bariumchloridlösung
1,072 mol / 0,38 Molare H²SO4= 2,821 Liter 0,38 Molare Schwefelsäure

von Gast » 15.11. 2006 15:44

Es ist eigentlich ganz einfach. Du benötigst 1.072 mol (250 g/ 233(g/mol)) Bariumchlorid und 1.072 mol Schwefelsäure. Ich denke, dass du es mit dieser Hilfestellung nun selbst schaffst, welche Mengen du dann benötigst,

250g Bariumsulfat herstellen

von Seewolf » 15.11. 2006 14:56

Hallo,


ich habe hier eine Chemieaufgabe an der ich einfach nicht weiterkomm...

Und zwar:

250 Gramm Bariumsulfat sollen aus einer 1 Molaren Bariumchloridlösung und einer 0,38 Molaren Schwefelsäure hergestellt werden.

Welches Volumen an Bariumchlorid und Schwefelsäure müssen eingesetzt werden ?

Habe die Atommaßen ausgerechnet:

Ba SO4 : 137,3u + 32u + 4*16u = 233,3 g /mol
Ba Cl² : 137,3u +2* 35,45 u = 208,2 g/mol
H²SO4 : 2* 1u + 32u + 64u = 98 g/mol

1 Molare Ba Cl² Lösung : 208,2g / l

0,38 Molare H²SO4 : 37,24g / l


So, und nun weis ich nicht weiter :cry:


Schon mal vielden Dank für euere Hilfe !



Grüße Seewolf

Nach oben