Hmm... Das bereitet mir auch heute noch ein klein wenig Kopfzerbrechen:
Du schreibst, das würde dir disproportionieren?
2 H3PO3 --> H3PO2 + H3PO4
Das wäre ja dann:
H3PO3 ---> H3PO2 -0.38 V
H3PO3 ---> H3PO4 0.20 V
Nun ist doch aber die Gesamtspannung -0.18 V? - Und das würde dagegen sprechen, dass die Reaktion abläuft, nicht?
Aber ich schau das gerade nochmals nach, wie das mit der Disproportionierung war...
Da steht:
Eine Disproportionierung erfolgt wenn das Reduktionspotential zum niedrigeren Oxidationszustand positiver ist als das Oxidationspotential zum höheren Oxidationszustand.
Nun... Das Reduktionspotential ist imho -0.38 V und das Oxidationspotential 0.20 V und somit ist die Bedingung für Disproportionierung nicht gegeben?
Allerdings: Die ganze Diskussion ist ja insofern überflüssig, als H3PO2 ja ohnehin viel toller ist, Disproportionierung hin oder her? - H3PO2 ist das stärkere Reduktionsmittel und folglich ist sie sowieso viel toller, nicht?
Kann gut sein, dass ein Teil von dem, was hier steht nicht korrekt ist - Redoxpotentiale waren noch nie meine besondere Stärke, brauchte es einfach viel zu wenig bisher
Einfach weiter fragen...
Grüsse
alpha
Hmm... Das bereitet mir auch heute noch ein klein wenig Kopfzerbrechen:
Du schreibst, das würde dir disproportionieren?
2 H3PO3 --> H3PO2 + H3PO4
Das wäre ja dann:
H3PO3 ---> H3PO2 -0.38 V
H3PO3 ---> H3PO4 0.20 V
Nun ist doch aber die Gesamtspannung -0.18 V? - Und das würde dagegen sprechen, dass die Reaktion abläuft, nicht?
Aber ich schau das gerade nochmals nach, wie das mit der Disproportionierung war...
[url=http://www.cci.ethz.ch/vorlesung/gruez/al2/Redoxchemie.pdf]Da[/url] steht:
[b]Eine Disproportionierung erfolgt wenn das Reduktionspotential zum niedrigeren Oxidationszustand positiver ist als das Oxidationspotential zum höheren Oxidationszustand.[/b]
Nun... Das Reduktionspotential ist imho -0.38 V und das Oxidationspotential 0.20 V und somit ist die Bedingung für Disproportionierung nicht gegeben?
Allerdings: Die ganze Diskussion ist ja insofern überflüssig, als H3PO2 ja ohnehin viel toller ist, Disproportionierung hin oder her? - H3PO2 ist das stärkere Reduktionsmittel und folglich ist sie sowieso viel toller, nicht?
Kann gut sein, dass ein Teil von dem, was hier steht nicht korrekt ist - Redoxpotentiale waren noch nie meine besondere Stärke, brauchte es einfach viel zu wenig bisher :?
Einfach weiter fragen...
Grüsse
alpha