Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

wärme?brauche hilfe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: wärme?brauche hilfe

von Meo » 21.11. 2007 14:42

Gibt ja immer mehr Thermoskannen aus Metall.

Man muss eben nehmen, was technisch auch realisierbar ist.


Gruss

Meo

von Beamer » 20.11. 2007 19:01

hast du einen alternativ vorschlag?

glas ist weitestgehend reaktions und temperaturinert

von mario » 20.11. 2007 17:31

Wieso nutzt man Glas, das leicht zerbricht, für eine Thermoskanne?

von alpha » 20.09. 2007 14:41

Normalerweise findest du hier kaum jemanden, der dir die Hausaufgaben einfach so löst, wir helfen lieber bei konkreten Fragen, falls du etwas nicht verstehst...

4. Kann ich dir nicht beantworten, das musst schon du wissen...
1. Schau dir mal Wärmeausdehnungskoeffizienten an.
2. Was weisst du über ein Bimetall? - Unterschiedliche Metalle haben unterschiedliche Längenausdehnungskoeffizienten.
3. Weisst du, was eine Zustandsgrösse ist?

Grüsse
alpha

wärme?brauche hilfe

von gast » 20.09. 2007 13:07

hey ich brauche antworten auf die fragen zur physik hausi bitte helft mir!
1.eignet sich wasser zur befüllung eines thermometers?
2.wie funktioniert ein bimetall?
3.was ist eine zustandsänderung?
4.was weisst du über das teilchenmodell?

Nach oben