Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

synthese von diphenylmethanon???

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: synthese von diphenylmethanon???

von alpha » 02.03. 2008 17:57

Dann geschieht wahrscheinlich schon etwas, ja, aber wenn du dir das aufzeichnen würdest (statt nur zu schreiben), dann würdest du wohl sehen, dass du auf diese Art kaum ein Keton machen kannst, sondern einen Alkohol, wenn ich das so überschlage (auch ohne zu zeichnen :P)


Grüsse
alpha

von Gast » 02.03. 2008 17:35

na gut meine lieben chemiker;-) ich bin ja noch wirklich blutiger anfänger....was, wenn ich das brombezol vorher lithiere durch einen metall-halogen tausch mit BuLi???

würd das gehen??;-)

mann mann, die chemie ist aber auch ein schwieriges Pflaster... :lol:

von Cabrinha » 29.02. 2008 19:10

Benzophenon (Diphenylmethanon) stellt Du über eine Acylierung mit Benzoesäurechlorid oder dem Anhydrid her. Bei Deiner Eduktwahl wird ohne Kat(Lewissäure) wohl gar nichts passieren!

von vogelmann » 28.02. 2008 19:57

Wat? Keine Chance, da passiert gar nix...

und was soll entstehen?? Benzophenon?

Ich überlege mir gerade, wie das "theoretisch" passieren könnte aber du hast ja nicht mal ansatzweise die Voraussetzungen :wink:
Elektrophiles arom. C greift "nucleophil" (?!?!?!?) das Carbonyl-C an unter HBr-Abspaltung. Dann wird noch H2 (mit Hydridabspaltung) abgespalten und fertig ist das Benzophenon.

Träum weiter ;)

synthese von diphenylmethanon???

von gast » 25.02. 2008 20:10

wenn ich ein brombenzol mit einem benzaldehyd reagieren lasse, entsteht da dann ein "Diphenylmethanon"??

würd das auch in der praxis so funktionieren, in dem ich die beiden "einfach mische"??

hoff jemand kann mir helfen!!

Nach oben