von alpha » 05.07. 2008 20:20
Du bist zu schnell und mein PC hat gemacht, was er nicht sollte: einen unfertigen Beitrag abgschickt, also nun weiter:
Viertens: FORMAL hat das Skript recht, weil wenn du einen -II wertigen Sauerstoff wegnimmst und einen Schwefl hinzu gibst (der gleich viele Valenzelektronen hat wie der Sauerstoff) und sich die Ladung nicht ändert, müsste ja also die Oxidationsstufe des dazugekommenen auch -II sein. - Nun aber kann sich, meiner Meinung nach (ich habe mittlerweile dummerweise im Römpp nachgeschaut und der scheint interessanterweise die Skriptschreibweise zu vertreten, ohne Erklärung, nur als "Problem-Beispiel"), die Oxidationszahl des Zentralatoms ebenfalls ändern, so wie wenn ich von F-Cl nach Cl-Br gehe.
Nehme ich mein Bibelzitat wörtlich so komme ich zu dem gleichen Schluss wie SantaMaria schon ganz zu Beginn, weil: Wenn ich das Molekül in Ionen zerlegen muss, so kann ich ja die S-S Einheit eigentlich nicht weiter zerlegen, bzw. ich wüsste nicht so recht mit welcher Begründung...
Aufgeschreckt durch Römpp, habe ich mich noch bei IUPAC schlau gemacht und herausgefunden, dass das ganze noch viel verworrener ist, als wir angenommen haben: Da gibt es
oxidation state was ich bisher als Oxidationszahl verstanden habe, aber sie wird in arabischen Zahlen angegeben (wie der HoWi übrigens auch schreibt) und sogar IUPAC schreibt eine umständliche Regel zur Bestimmung derselbigen. Und dann gibt es jedoch noch die
Oxidation number und die wird in römischen Zahlen angegeben (habe ich bisher immer gemacht für Oxidationszahlen), würde zu dem Resultat vertreten von deinem Skript und von Römpp führen, allerdings steht, das gäbe es nur für das Zentralatom einer Koordinationsverbindung (gewöhnlicherweise ein Metall)...
Interessant... Weiss momentan gerade noch nicht, was ich von der ganzen Geschichte halten soll... - Sorry, Nitrogenium...
Grüsse
alpha
Du bist zu schnell und mein PC hat gemacht, was er nicht sollte: einen unfertigen Beitrag abgschickt, also nun weiter:
Viertens: FORMAL hat das Skript recht, weil wenn du einen -II wertigen Sauerstoff wegnimmst und einen Schwefl hinzu gibst (der gleich viele Valenzelektronen hat wie der Sauerstoff) und sich die Ladung nicht ändert, müsste ja also die Oxidationsstufe des dazugekommenen auch -II sein. - Nun aber kann sich, meiner Meinung nach (ich habe mittlerweile dummerweise im Römpp nachgeschaut und der scheint interessanterweise die Skriptschreibweise zu vertreten, ohne Erklärung, nur als "Problem-Beispiel"), die Oxidationszahl des Zentralatoms ebenfalls ändern, so wie wenn ich von F-Cl nach Cl-Br gehe.
Nehme ich mein Bibelzitat wörtlich so komme ich zu dem gleichen Schluss wie SantaMaria schon ganz zu Beginn, weil: Wenn ich das Molekül in Ionen zerlegen muss, so kann ich ja die S-S Einheit eigentlich nicht weiter zerlegen, bzw. ich wüsste nicht so recht mit welcher Begründung...
Aufgeschreckt durch Römpp, habe ich mich noch bei IUPAC schlau gemacht und herausgefunden, dass das ganze noch viel verworrener ist, als wir angenommen haben: Da gibt es [url=http://goldbook.iupac.org/O04365.html]oxidation state[/url] was ich bisher als Oxidationszahl verstanden habe, aber sie wird in arabischen Zahlen angegeben (wie der HoWi übrigens auch schreibt) und sogar IUPAC schreibt eine umständliche Regel zur Bestimmung derselbigen. Und dann gibt es jedoch noch die [url=http://goldbook.iupac.org/O04363.html]Oxidation number[/url] und die wird in römischen Zahlen angegeben (habe ich bisher immer gemacht für Oxidationszahlen), würde zu dem Resultat vertreten von deinem Skript und von Römpp führen, allerdings steht, das gäbe es nur für das Zentralatom einer Koordinationsverbindung (gewöhnlicherweise ein Metall)...
Interessant... Weiss momentan gerade noch nicht, was ich von der ganzen Geschichte halten soll... - Sorry, Nitrogenium...
Grüsse
alpha