von Silent » 13.01. 2009 18:53
Hallo...
Bei den Aufgaben, die ich wusste, hab ich meine Lösung dazugeschrieben. Bei den anderen hoffe ich auf einen helfenden Ansatz.
1. Durch Auflösen von 86,53g Natriumcarbonat in Wasser würde 1L einer Sodalösung der Dichte 1,082 hergestelt. Geben Sie Stoffmengenkonzentration und die Molalität an!
Lös: c (x) = m/M*V = 0,82 mol/L ; b= n/m (lös.m.) = 0,82mol/0,001082kg = 757,86 mol/kg
m hatte ich über rho = m/V errechnet
2. In eine Natronlauge (w(NaOH) = 0,1) wird genau die stöchiometrisch erforderliche Menge CO2 für die Bildung von Natriumhydrogencarbonat eingeleitet. Wie groß ist der Massenanteil an Natriumhydrogencarbonat in % unter der Voraussetzung dass die Umsetzung quantitativ ist?
Hier hab ich keine Ahnung wie man da vorgehen müsste
3. Chlor reagiert mit Natronlauge nach Cl2 + 2 NAOH -> NaCl + NaOCl + Wasser
Wie groß ist der Massenanteil an NaOCl nach beendeter Reaktion, wenn man mit einer 10%igen NaOH startet und genau die stöchiometrisch erforderliche Menge Chlor eingeleitet wird?
Auch hier keine Idee. Würde zwar erstmal molare Massen berechnen, aber ich weiss da nicht weiter.
4. 0,156g einer Legierung aus Mg und Al werden in verdünnter H2SO4 vollständig aufgelöst. Dabei entstehen unter Normalbed. 160ml Wasserstoff. Wie ist die Zusammensetzung der legierung in Masse ?
Hier würde ich ebenfalls über die Molare Masse gehen, aber ich kann dann damit irgendwie nix anfangen, wie ich weiterrechnen müsste.
5. 0,131 g einer zweiprotonigen Säure H2A erfordern zur Neutralisation zu Na2A 10,2ml Natronlauge. 7,65ml der gleichen Natronlauge neutralisieren 20ml einer Salzsäure mit c = 0,1 mol/L. Berechnen Sie die molare Masse M(H2A) der unbekannten Säure!
vllt über die formel c(1) * v(1) = c(2) * v(2)
6. 1g des Gemenges CaCO3 und CaSO4 reagieren mit einem Überschuss an HCl. Dabei entsteht 100mL CO2. CaSO4 reagiert nicht. Wie ist das Massenverhältnis von CaSO4 ?
Ich würde es über eine reaktionsgleichung probieren:
CaCO3 + CaSO4 + Hcl ---> CO2
aber das bringt irgendwie nix. da komm ich nicht weiter.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG
Hallo...
Bei den Aufgaben, die ich wusste, hab ich meine Lösung dazugeschrieben. Bei den anderen hoffe ich auf einen helfenden Ansatz.
1. Durch Auflösen von 86,53g Natriumcarbonat in Wasser würde 1L einer Sodalösung der Dichte 1,082 hergestelt. Geben Sie Stoffmengenkonzentration und die Molalität an!
Lös: c (x) = m/M*V = 0,82 mol/L ; b= n/m (lös.m.) = 0,82mol/0,001082kg = 757,86 mol/kg
m hatte ich über rho = m/V errechnet
2. In eine Natronlauge (w(NaOH) = 0,1) wird genau die stöchiometrisch erforderliche Menge CO2 für die Bildung von Natriumhydrogencarbonat eingeleitet. Wie groß ist der Massenanteil an Natriumhydrogencarbonat in % unter der Voraussetzung dass die Umsetzung quantitativ ist?
Hier hab ich keine Ahnung wie man da vorgehen müsste
3. Chlor reagiert mit Natronlauge nach Cl2 + 2 NAOH -> NaCl + NaOCl + Wasser
Wie groß ist der Massenanteil an NaOCl nach beendeter Reaktion, wenn man mit einer 10%igen NaOH startet und genau die stöchiometrisch erforderliche Menge Chlor eingeleitet wird?
Auch hier keine Idee. Würde zwar erstmal molare Massen berechnen, aber ich weiss da nicht weiter.
4. 0,156g einer Legierung aus Mg und Al werden in verdünnter H2SO4 vollständig aufgelöst. Dabei entstehen unter Normalbed. 160ml Wasserstoff. Wie ist die Zusammensetzung der legierung in Masse ?
Hier würde ich ebenfalls über die Molare Masse gehen, aber ich kann dann damit irgendwie nix anfangen, wie ich weiterrechnen müsste.
5. 0,131 g einer zweiprotonigen Säure H2A erfordern zur Neutralisation zu Na2A 10,2ml Natronlauge. 7,65ml der gleichen Natronlauge neutralisieren 20ml einer Salzsäure mit c = 0,1 mol/L. Berechnen Sie die molare Masse M(H2A) der unbekannten Säure!
vllt über die formel c(1) * v(1) = c(2) * v(2)
6. 1g des Gemenges CaCO3 und CaSO4 reagieren mit einem Überschuss an HCl. Dabei entsteht 100mL CO2. CaSO4 reagiert nicht. Wie ist das Massenverhältnis von CaSO4 ?
Ich würde es über eine reaktionsgleichung probieren:
CaCO3 + CaSO4 + Hcl ---> CO2
aber das bringt irgendwie nix. da komm ich nicht weiter.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG