von Gast » 28.11. 2009 00:08
Hallo zusammen,
zuerst kurz zu mir....leider war ich dumm genug letztes Jahr Chemie als Leistungskurs zu wählen....-zugegeben, eine dumme entscheidung- für jemand wie mich, der mit Chemie wirklich gaaar nichts anfangen kann und gerade mal noch so weis was H2O ist ....kurzum : ich bin ein komplett Chemie Unwissender.....aber ich habe trotzdem Chemie gewählt....GRUND: meine lieblings Lehrerin unterrichtete das Fach....ging letztes Jahr auch relativ erfolgreich gut- hier und da die ein oder andere Hausarbeit abgeschrieben, bei der arbeit n bisschen auswendig gelernt und n bisschen abgeschrieben -sie hat des öfteren weggeschaut bzw war nich so aufmerksam- : 8 PUNKTE....jetzt 13 Klasse der absolute SCHOCK.....krankheitbedingter ausfall...neuer Lehrer... und auch noch genau den, der mich gar nicht abkann...lange rede kurzer sinn, erste Arbeit: mickriche 3 Pünktchen.... und das bei einer Klausur pro Kursjahr... Nun habe ich mich nach langem hin und her überlegen dazu entschieden eine GFS zu halten.... ich hoffe das werd ich nicht bereuen ...weil ich hab wirklich keeeeeeeeine ahnung von der ganzen sache
das Thema klingt eigentlich relativ interessant: Lidocain- ein Lokalanästhetikum....
über google finde ich natürlich unglaublich viele dinge...... aber es treten so unglaublich viele Fragen auf...und ich hab noch nich mal 2 Seiten (inklusive "Gliederung" haha )..... deshalb dieser Thread in dem ich im laufe meiner GFS auftretende Frage(was sicherlich einige sein werden) zum Thema posten kann----um dann auf antworten von euch zu hoffen .....
also schonmal all denen die mir helfen
nuuun zu meiner ersten Frage....ich habe gelesen das es den "Grundstoff" Lidocain in 2 "Formen" gibt, HCL und Base.... worin liegt da der unterschied--im Falle von Lidocain und gibt es da ggf. Qualitätsunterschiede bzw reinheitsunterschiede?
vielen danke&LG Kave
Hallo zusammen,
zuerst kurz zu mir....leider war ich dumm genug letztes Jahr Chemie als Leistungskurs zu wählen....-zugegeben, eine dumme entscheidung- für jemand wie mich, der mit Chemie wirklich gaaar nichts anfangen kann und gerade mal noch so weis was H2O ist ....kurzum : ich bin ein komplett Chemie Unwissender.....aber ich habe trotzdem Chemie gewählt....GRUND: meine lieblings Lehrerin unterrichtete das Fach....ging letztes Jahr auch relativ erfolgreich gut- hier und da die ein oder andere Hausarbeit abgeschrieben, bei der arbeit n bisschen auswendig gelernt und n bisschen abgeschrieben -sie hat des öfteren weggeschaut bzw war nich so aufmerksam- : 8 PUNKTE....jetzt 13 Klasse der absolute SCHOCK.....krankheitbedingter ausfall...neuer Lehrer... und auch noch genau den, der mich gar nicht abkann...lange rede kurzer sinn, erste Arbeit: mickriche 3 Pünktchen.... und das bei einer Klausur pro Kursjahr... Nun habe ich mich nach langem hin und her überlegen dazu entschieden eine GFS zu halten.... ich hoffe das werd ich nicht bereuen ...weil ich hab wirklich keeeeeeeeine ahnung von der ganzen sache
das Thema klingt eigentlich relativ interessant: Lidocain- ein Lokalanästhetikum....
über google finde ich natürlich unglaublich viele dinge...... aber es treten so unglaublich viele Fragen auf...und ich hab noch nich mal 2 Seiten (inklusive "Gliederung" haha )..... deshalb dieser Thread in dem ich im laufe meiner GFS auftretende Frage(was sicherlich einige sein werden) zum Thema posten kann----um dann auf antworten von euch zu hoffen .....
also schonmal all denen die mir helfen
nuuun zu meiner ersten Frage....ich habe gelesen das es den "Grundstoff" Lidocain in 2 "Formen" gibt, HCL und Base.... worin liegt da der unterschied--im Falle von Lidocain und gibt es da ggf. Qualitätsunterschiede bzw reinheitsunterschiede?
vielen danke&LG Kave