von ethoxyethan » 28.10. 2006 18:46
Hi,
habe mich kurz ins thema reingelesen. im allgemeinen muss ich sagen, dass ich mich nicht genau auskenne worum es genau geht.
ich kann euch meine hilfe anbieten: bin feuerwehrmann und hobbychemiker. wenn ihr irgendwelche praktischen tests(flüchtigkeit, ...) braucht, fragt mich einfach.
möchte zu den vergällungsmitteln noch eines hinzufügen: (zitat chemiehandel)
"da das Vergällungsmittel von Spiritus den. immer wieder gewechselt wird, kann ich ihnen darüber keine genaue Auskunft geben. "
daher sollte aufgrund des vergällungsmittels auch die herstellerfirma herauszufinden sein(oder umgekehrt).
weiters kann ich zu vergällungsmittel roempp zitieren:
"Bei den V. für techn. zu verwendendes Ethanol unterscheidet man solche zur vollständigen Vergällung (bei Brennspiritus eine Mischung aus Aceton, Methanol u. 2-Butanon, früher statt dessen Pyridin-Basen) u. solche zur unvollständigen Vergällung für industrielle Zwecke (Ether, Benzol, Chloroform, Dieselöl, Holzgeist, Campher, Petrolether, Phenol, Phthalsäurediethylester, Pyridin-Basen, Ricinusöl, Terpentinöl, Thymol, Tieröl, Toluol u. dgl.)."
denke mal das dir das wenig weiter hilft
Hi,
habe mich kurz ins thema reingelesen. im allgemeinen muss ich sagen, dass ich mich nicht genau auskenne worum es genau geht.
ich kann euch meine hilfe anbieten: bin feuerwehrmann und hobbychemiker. wenn ihr irgendwelche praktischen tests(flüchtigkeit, ...) braucht, fragt mich einfach.
möchte zu den vergällungsmitteln noch eines hinzufügen: (zitat chemiehandel)
"da das Vergällungsmittel von Spiritus den. immer wieder gewechselt wird, kann ich ihnen darüber keine genaue Auskunft geben. "
daher sollte aufgrund des vergällungsmittels auch die herstellerfirma herauszufinden sein(oder umgekehrt).
weiters kann ich zu vergällungsmittel roempp zitieren:
"Bei den V. für techn. zu verwendendes Ethanol unterscheidet man solche zur vollständigen Vergällung (bei Brennspiritus eine Mischung aus Aceton, Methanol u. 2-Butanon, früher statt dessen Pyridin-Basen) u. solche zur unvollständigen Vergällung für industrielle Zwecke (Ether, Benzol, Chloroform, Dieselöl, Holzgeist, Campher, Petrolether, Phenol, Phthalsäurediethylester, Pyridin-Basen, Ricinusöl, Terpentinöl, Thymol, Tieröl, Toluol u. dgl.)."
denke mal das dir das wenig weiter hilft