von brain » 09.01. 2007 20:43
Das mit der Ladekurve weiß ich nicht so genau, möglicherweise ist damit auch die Spannung gemeint, wie sie zum Laden angelegt werden soll oder so. Aber selbst dann wüsste ich nicht genau warum das so ist...
Beim Bleiakku kann es unter bestimmten Umständen (z.B. zu hohe Ladespannung) dazu kommen, dass sich Wasser zersetzt, sich an den Elektroden also Wasserstoff und Sauerstoff bildet. Deswegen haben diese Akkus im Normalfall irgendeine Öffnung, wo das Gas wegkann. Das zersetzte Wasser muss man dann durch Nachfüllen ersetzen. Es geht sicher auch ein Teil durch Verdunstung etc. verloren.
Die eingeschränkte Lebensdauer erklärt sich dadurch, dass zum Einen durch Erschütterungen das PbSO4 von den Platten runterfällt und sich am Boden des Akkus sammelt. Damit steht es für eine erneute Rückreaktion (Laden) nicht mehr zur Verfügung. Zum Anderen bilden sich mit der Zeit immer regelmäßigere und größere Kristalle von PbSO4, wodurch die aktive Oberfläche verringert wird und der Akku dadurch evtl. nicht mehr bis zu seiner Nennkapazität geladen werden kann.
Das mit der Ladekurve weiß ich nicht so genau, möglicherweise ist damit auch die Spannung gemeint, wie sie zum Laden angelegt werden soll oder so. Aber selbst dann wüsste ich nicht genau warum das so ist...
Beim Bleiakku kann es unter bestimmten Umständen (z.B. zu hohe Ladespannung) dazu kommen, dass sich Wasser zersetzt, sich an den Elektroden also Wasserstoff und Sauerstoff bildet. Deswegen haben diese Akkus im Normalfall irgendeine Öffnung, wo das Gas wegkann. Das zersetzte Wasser muss man dann durch Nachfüllen ersetzen. Es geht sicher auch ein Teil durch Verdunstung etc. verloren.
Die eingeschränkte Lebensdauer erklärt sich dadurch, dass zum Einen durch Erschütterungen das PbSO[t]4[/t] von den Platten runterfällt und sich am Boden des Akkus sammelt. Damit steht es für eine erneute Rückreaktion (Laden) nicht mehr zur Verfügung. Zum Anderen bilden sich mit der Zeit immer regelmäßigere und größere Kristalle von PbSO[t]4[/t], wodurch die aktive Oberfläche verringert wird und der Akku dadurch evtl. nicht mehr bis zu seiner Nennkapazität geladen werden kann.