Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Glycin in Eisessig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glycin in Eisessig

Re: Glycin in Eisessig

von Impris » 18.03. 2011 22:56

hat sich schon erledigt.

--chloset--

Glycin in Eisessig

von Impris » 18.03. 2011 19:35

Hallo

brauche dringend Hilfe!

Muß im Labor Glycin bestimmen und zwar Glycin in Eisessig gelöst und mit Perchlorsäure in Eisessig titrieren.

Auf der Seite :http://archiv.uni-saarland.de/mediadb/F ... erfrei.pdf

steht dass die Titrationsreaktion folgend ist:
CH3COO-+ CH3COOH2+---- 2CH3COOH

Ist irgendwie logisch da durch die Zugabe von Glycin mehr Acetationen frei werden und durch Zugabe von Perchlorsäure mehr Acetoniumionen(?)
Der Indikator ist Methylviolett.

Oder entsteht da doch ein Perchlorat-Salz wie bei normalen S-B Titration?

Kann leider keine Hilfe weder in web noch in Bücher finden :-(

Danke im Voraus

Nach oben