brauche dringend Hilfe!
Muß im Labor Glycin bestimmen und zwar Glycin in Eisessig gelöst und mit Perchlorsäure in Eisessig titrieren.
Auf der Seite :http://archiv.uni-saarland.de/mediadb/F ... erfrei.pdf
steht dass die Titrationsreaktion folgend ist:
CH3COO-+ CH3COOH2+---- 2CH3COOH
Ist irgendwie logisch da durch die Zugabe von Glycin mehr Acetationen frei werden und durch Zugabe von Perchlorsäure mehr Acetoniumionen(?)
Der Indikator ist Methylviolett.
Oder entsteht da doch ein Perchlorat-Salz wie bei normalen S-B Titration?
Kann leider keine Hilfe weder in web noch in Bücher finden

Danke im Voraus