Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

13. Klasse, keine Ahnung von Chemie..

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Fragezeichen??

13. Klasse, keine Ahnung von Chemie..

Beitrag von Fragezeichen?? »

Hallo zusammen!

Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen und danach mein Problem schildern.

Ich heiße Sebastian (18) und gehe zurzeit in die 13. Klasse, Gymnasium in Schleswig-Holstein. Mir wurde das große Pech zu Teil zum ersten Jahrgang hier zu gehören, der nicht mehr mit dem alten Kurssystem die Oberstufe durchläuft, sondern mit der "Profiloberstufe" - Ich weiß nicht, ob das jedem ein Begriff ist, aber letztendlich bedeutet es, dass der Staat Geld einspart, sowohl Lehrer als auch Schüler mehr Arbeit bekommen und die Wahlfreiheit unserer Kurse eingeschränkt wird.
Da meine schulischen Stärken schon immer im sprachlichen Bereich gelegen haben, habe ich mich natürlich für das sprachliche Profil entschieden, das wiederum vorschreibt (zumindest an meiner Schule), dass ich nach der 11.Klasse kein Physik, dafür aber weiter Chemie habe.
An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich absolut keine Ahnung von Chemie habe - z.T. ist dies meine Schuld, mein gar nicht in Worten zu beschreibendes Desinteresse und die Tatsache, dass ich seit der Oberstufe einen total netten Lehrer habe, der alles ganz locker sieht und mir immer eine 3 im Zeugnis gab mögen dazu beigetragen haben - Das ist nun aber vorbei! Früher konnte ich mich immer noch so durchschummeln (kurz vor den Klausuren reinschauen und i.d.R eine 3 oder 4 schreiben; von nichts ne Ahnung haben, aber durch eine Masse unnützer Meldungen die mündliche Note pushen; ab und zu mal ein Referat halten usw.), aber seit dem Beginn der 13. wird mir immer mehr bewusst, dass mich das alles einholt. Die komplexeren Themen, die wir jetzt behandeln, verstehe nicht im geringsten und sitze die meiste Zeit im Unterricht mit einem fetten Fragezeichen übern Kopf am Tisch.
Das spiegelte sich heute bei der Vergabe der mündlichen Noten wieder (ganz nebenbei habe ich auch einen anderen Lehrer in Chemie bekommen der das absolute Gegenteil meines Früheren ist): 4 Punkte! Ich kann es ihm jedoch nicht übel nehmen - ich hätte mir wahrscheinlich 0 Punkte gegeben.

Wie man sieht ist mein Problem ziemlich schwerwiegend. Ich will mir mwegen Chemie nicht den Durchschnitt versauen - da ich einen eher armen Hintergrund habe und von meinen Eltern nichts erwarten kann, hoffe auf ein Stipendium, aber mit einer 4 oder bis dahin vielleicht sogar 5 im Zeugnis wird das wohl schwer werden. Dies wurde mir in den letzten Wochen auch immer klarer. In meinen anderen Fächern habe ich auch schon mächtig Gas gegeben und bin zuversichtlich, dass das schon hinhaut. Ich habe jetzt aber immer noch mein Problemfach Chemie.

Meine Frage an euch ist jetzt: Was soll ich jetzt machen?

Ich bin bereit viel für Chemie zu arbeiten, aber ich schaff es nicht ordentlich unseren jetzigen Stoff zu verstehen. Die Grundlagen fehlen mir und das bisschen, was mal gelernt habe vergaß ich normalerweise spätestens 2 Wochen nach der Klausur.
Ich freue mich auf jede Art von Ratschlag.

Meine Idee ist erstmal mir selbst alle Grundlagen nochmal in möglichst kurzer Zeit zu erarbeiten. Kennt jemand ein Buch, dass mir helfen könnte? Nach 2 stündiger Internetrecherche stieß ich auf diverse Lehrbücher (hauptsächlich auf Amazon). Die Bewertungen der bisherigen Käufer gehen, aber immer so weit auseinander, dass ich mich nicht entschiden kann. Ich will mein Geld ja auch sinnvoll ausgeben. Da gibt es z.B. Bücher für über €50!!!

Bitte teilt mir eure Meinung mit (wär schön wenn alles konstruktiv bleibt - ich weiß, dass ich es vermasselt habe, aber ich bin überzeigt,dass es noch nicht zu spät ist. Im Notfall lerne ich einfach alles auswendig ohne es wirklich zu verstehen.)

Herzlichen Gruß und vielen dank schonmal im Vorraus!!

Sebastian
SantaMaria

Re: 13. Klasse, keine Ahnung von Chemie..

Beitrag von SantaMaria »

Bücher zu empfehlen ist immer etwas schwierig finde ich, denn insbesondere bei Büchern für Schüler ist das Angebot sehr groß und letztlich kommt jeder etwas anders mit dem Lernkonzept der einzelnen Bücher zurecht. Da kann man nur empfehlen sich mal die in Frage kommenden Bücher anzusehen.

Abgesehen davon halte ich es für schwierig sich den Stoff einiger Schuljahre jetzt binnen kürzester Zeit nachzuholen; insbesondere wo du ganz offensichtlich große Probleme mit Chemie hast.

Ich würde dir empfehlen dir einen Nachhilfelehrer zu besorgen. Der kann sich mit dir mit den aktuellen Themen beschäftigen und dir auch gezielt das spezielle Hintergrundwissen, das dir für das jeweilige Thema fehlt, beibringen.
Gast

Re: 13. Klasse, keine Ahnung von Chemie..

Beitrag von Gast »

ich würde dir chemie von mortimer/müller empfehlen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 14 Gäste