Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

2-Ethylpent-1-en-5-in?

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

2-Ethylpent-1-en-5-in?

Beitrag von Gast »

Gibt es eine Strukturformel zu diesem Namen?

Danke im Vorraus!
Osmium
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 22
Registriert: 23.07. 2006 19:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von Osmium »

Man kann an Position 2 schlecht ne Ethylgruppe dranhängen ohne das ne längere Hauptkette entsteht, oder ändert das die Doppelbindung?
Gast

Beitrag von Gast »

Hmm..aber es ist doch so, dass nicht immer die Kette mit den meisten C-Atomen die Hauptkette ist...
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Eigentlich nimmt man schon die längste Kette als namensgebend...
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Hinzu kommt, dass in Pentin keine Dreifachbindung am fünften C sein kann... Dann ist es entweder ein Hexin oder die Dreifachbindung ist am vierten C...
Gast

Beitrag von Gast »

Könnte es denn am 4 sein?
Gast

Beitrag von Gast »

die strukturformel war so...

CH(Dreifachbindung)C=CH2-C-CH2-CH3
II
CH2
Gast

Beitrag von Gast »

dann hätte das 2. C doch aber 5 bindungen eingegangen...also ich als schüler mag mich ja irren aber meines wissens nach müsstens doch 4 sein
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

am 4. C-Atom könnte die Dreifachbindung sein, ja, am fünften nicht, da es wie Mane geschrieben hat, kein C-Atom mehr gibt, zu dem vom 5. aus eine Dreifachbindung gebildet werden könnte.
Zudem schlage ich vor, dass es Methyl heissen könnte ;)
Woher hast du denn den Namen?

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Beitrag von Gast »

Hmm.. da ist wohl was schief gelaufen..

CH(Dreifachbindung)C-CH2-C-CH2-CH3
...........................................II
.........................................CH2
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Was dann jedoch 4-Methylen-hex-1-in heissen würde, also auch nicht genau das, was gefragt war...

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Osmium
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 22
Registriert: 23.07. 2006 19:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von Osmium »

alpha, welches prog benutzt du für deine formeln?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Welche Formeln?
Die hier im Forum? - Das wäre der Button "Mol", das Programm dazu heisst wohl MarvinSketch oder so, kannst ja selbst ausprobieren ;)
Zu Hause? - ISIS Draw oder ChemDraw, je nach Lust und Laune, mehr ChemDraw als ISIS, könnte jedoch nicht sagen, weshalb.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Osmium
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 22
Registriert: 23.07. 2006 19:18
Wohnort: Hannover

Beitrag von Osmium »

Was genau muss ich eingeben wenn ich sowas wie das Teil weiter oben möcht?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Auf den Button "Mol" clicken, dann, sofern du Java installiert hast (und das sollte der Fall sein, sonst würdest du das "Teil" jetzt nicht sehen) auf die graue Fläche des Pop-up-Fensters clicken, dann startet ein "normal" zu bedienendes Zeichenprogramm...


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste