Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
35% zuckerlösung
Moderator: Chemiestudent.de Team
35% zuckerlösung
Hi ich hab ne Frage zum herstellen von Lösungen:
Wieviel g Zucker müssen zu 1 Liter Wasser gegeben werden, wenn eine Zuckerlösung mit 35 % Zuckergehalt hergestellt werden soll?
Ich finde echt keinen Ansatz weil mich das "zu 1l Wasser gegeben..." total irritiert...
kann mir jemand helfen ?
Wieviel g Zucker müssen zu 1 Liter Wasser gegeben werden, wenn eine Zuckerlösung mit 35 % Zuckergehalt hergestellt werden soll?
Ich finde echt keinen Ansatz weil mich das "zu 1l Wasser gegeben..." total irritiert...
kann mir jemand helfen ?
Re: 35% zuckerlösung
1 L Wasser--> 1 KG
w=m(X)/[m(X)+m(Lm)
w=0,35
m(Lm)=1000 g
nach m(X) umstellen und du hast das ergebnis
w=m(X)/[m(X)+m(Lm)
w=0,35
m(Lm)=1000 g
nach m(X) umstellen und du hast das ergebnis
Re: 35% zuckerlösung
Da braucht man keine Formel.
35% bedeutet 35 g in 100 g Lösung.
Also 35 g Zucker auf 100 g mit Wasser auffüllen, denn Wasser hat ja eine Dichte von ca. 1 und daher kann man die Masse bei Wasser mit dem Volumen gleichsetzen.
Wenn du also 1 L und nicht 100 mL möchtest einfach umrechnen, also 350 g auf 1000 mL mit Wasser auffüllen.
35% bedeutet 35 g in 100 g Lösung.
Also 35 g Zucker auf 100 g mit Wasser auffüllen, denn Wasser hat ja eine Dichte von ca. 1 und daher kann man die Masse bei Wasser mit dem Volumen gleichsetzen.
Wenn du also 1 L und nicht 100 mL möchtest einfach umrechnen, also 350 g auf 1000 mL mit Wasser auffüllen.
Re: 35% zuckerlösung
jaja aber die aufgabe heisst " zu 1l Wasser" dh, wenn ich da zucker rein machen erhöt sich die masse, das ist bei der "formel" oben berücksichtigt, daraus ergibt sich sozusagen die konsequenz: 35% zu x gramm zucker = 100% zu xgramm zucker + 1l H20.
350g wäre also sicher nicht richtig, sondern das muss mehr sein...
350g wäre also sicher nicht richtig, sondern das muss mehr sein...
Re: 35% zuckerlösung
in der praxis wird man aber nie einen liter wasser abmessen und darein zucker einwiegen.............
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: 35% zuckerlösung
Einiges mehr sogar, wenn du den Ansatz von "lieebes" benutzt. (die eckige Klammer (s.o.) muss natuerlich am Ende der Linie geschlossen werden).
Gruesse
alpha
p.S. Schulaufgaben beziehen sich nicht immer auf die Praxis
Gruesse
alpha
p.S. Schulaufgaben beziehen sich nicht immer auf die Praxis

But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 16 Gäste