Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

67 Fragen zum Thema Allgemeine Chemie / Grundlagen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Sarah82

67 Fragen zum Thema Allgemeine Chemie / Grundlagen

Beitrag von Sarah82 »

Hallo,

ich muss für mein Studium Chemie als Nebenfach belegen. Leider habe ich schon in der Schule keine Ahnung von diesem Fach gehabt :cry: , naja, nun muss es aber sein und ich bin gerade dabei die Unterlagen zu lernen.

Uns wurden 67 Kurzfragen zur Verfügung gestellt, leider aber ohne die richtigen Antworten. Vielleicht kann mir ja jemand helfen (und sei es nur bei einzelnen Fragen). Also wer einen Tipp für mich hat, bitte die richtigen Antworten zur jeweiligen Frage hier posten.

Hier die Multiple-Choice-Fragen (mindestens eine Antwort ist richtig - es können aber auch mehrere richtig sein):
http://mitglied.lycos.de/C3Rweb/fragen.pdf

Bye!
Sarah
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Frage 3)
a) Atom, angeregt
b) Anion, nicht angeregt
c) Atom, nicht angeregt
d) Kation, angeregt
e) Anion, angeregt (-> richtige Antwort)

Frage 4)
Im nicht-angeregten Zustand ist c) richtig. Aber in Anlehnung an Frage 3) (von wegen angeregt oder nicht angeregt) kann auch b) richtig sein.
andreas
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 117
Registriert: 22.01. 2006 22:40
Hochschule: Köln: Universität Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von andreas »

Hi Sarah82!

Also, ich würde folgende Antworten ankreuzen:

10 keine Lösung ist richtig
11a
13a,b,c,e
14c
20a
26c
27b
29b,d,e
34a,b,d
38a,b,e
40a,d,e
42c,e
54d,d
56c,d,e
60k
63d

Die anderen können ja auch noch ein paar Lösungsvorschläge machen... :wink:

Grüße

Andreas
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Wenn du Fragen hast zu einer konkreten Frage, so werde ich versuchen, dir weiterzuhelfen, aber mir ist nicht dermassen langweilig, dass ich alle Fragen beantworten mag...

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
ethoxyethan
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 208
Registriert: 25.10. 2006 20:52
Wohnort: Wien

Re: 67 Fragen zum Thema Allgemeine Chemie / Grundlagen

Beitrag von ethoxyethan »

Sarah82 hat geschrieben: Hier die Multiple-Choice-Fragen (mindestens eine Antwort ist richtig - es können aber auch mehrere richtig sein):
ich denke nur an frage 28! gott, wenn du keine lust auf das thema hast und du dir nicht einmal die fragen durchgelesen hast, bevor du "verzweifelt" hier um hilfe bittest, dann solltest du dir überlegen, ob ein studium überhaupt das richtige für dich ist.
(nur als erklärung: die frage hat keine richtige antwort)
andreas
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 117
Registriert: 22.01. 2006 22:40
Hochschule: Köln: Universität Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von andreas »

ethoxyethan hat geschrieben: (nur als erklärung: die frage hat keine richtige antwort)
Meinst du, dass zur Frage überhaupt keine der vorgegebenen Antworten richtig ist oder meinst du, dass du f) ankreuzen würdest??? Falls das erste zutreffen sollte (überhaupt keine der vorgegebenen Antworten ist richtig), würde ich dir nämlich nicht zustimmen... :wink:
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

Bei Frage 28 ist die letzte Antwort richtig, da die richtige Antwort auf die Frage nicht gennant wird.
gott, wenn du keine lust auf das thema hast und du dir nicht einmal die fragen durchgelesen hast, bevor du "verzweifelt" hier um hilfe bittest, dann solltest du dir überlegen, ob ein studium überhaupt das richtige für dich ist.
Also ich finde einen Teil der Fragen schon recht heftig für Nebenfächler und eine gewisse Verzweiflung diesbezüglich nicht so überraschend...
Es ist sicherlich einfacher den Fragenkatalor so als Ganzes zur Verfügung zu stellen, als 30 Fragen rauszukopieren und die hier einzeln zu stellen. Auch wenn's für uns natürlich einfacher und übersichtlicher ist, wenn die Fragen einzeln kommen...
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Ja, es ist nicht schlecht, den Fragenkatalog zu posten, aber das heisst doch hoffentlich nicht, dass erwartet wird, dass alle 67 Fragen so mal kurzerhand beantwortet werden?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
andreas
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 117
Registriert: 22.01. 2006 22:40
Hochschule: Köln: Universität Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von andreas »

Mane hat geschrieben:Also ich finde einen Teil der Fragen schon recht heftig für Nebenfächler
Ja, finde ich auch. Aber die Betonung liegt auf teilweise :wink: ! Allgemein sind sie doch eher leicht als schwer. Wenn ich mir Frage 56 z.B. angucke, frage ich mich wirklich, ob das ernst gemeint ist. Da schnappt man sich das Periodensystem und liest einfach nur den Wert ab, wenn man es nicht weiß. Andererseits, sind manche Aufgaben doch schon recht anspruchsvoll für jemanden der absolut keine Ahnung von Chemie hat (wie z.B. für Maschinenbaustudenten). Hierbei sei nur auf Frage 47 verwiesen.

Grüße

Andreas
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

dass erwartet wird, dass alle 67 Fragen so mal kurzerhand beantwortet werden
Wenn jemand von uns sooo viel Zeit hat, ist das sicherlich keine unerwünschte Option... ;-)
Also ich habe rein aus Interesse, was Nebenfächler so in Chemie können sollten, mal in die Fragen reingeschaut und dann die Antworten zu 2 Fragen gepostet. Wenn das mehr Leute so machen und evtl. ne kurze Erklärung dazu geben, ist das für Sarah82 sicher schon ne gute Hilfe, um den Kram zu lernen...
andreas
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 117
Registriert: 22.01. 2006 22:40
Hochschule: Köln: Universität Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von andreas »

Mane hat geschrieben:
dass erwartet wird, dass alle 67 Fragen so mal kurzerhand beantwortet werden
Wenn jemand von uns sooo viel Zeit hat, ist das sicherlich keine unerwünschte Option... ;-)
Also ich habe rein aus Interesse, was Nebenfächler so in Chemie können sollten, mal in die Fragen reingeschaut und dann die Antworten zu 2 Fragen gepostet. Wenn das mehr Leute so machen und evtl. ne kurze Erklärung dazu geben, ist das für Sarah82 sicher schon ne gute Hilfe, um den Kram zu lernen...
Genau, das denke ich auch. Wenn jeder mal kurz reinschaut und 1-2 Fragen beantwortet ist das doch kein Beinbruch. Ich finde es auch mal interessant, was man so alles wissen muss, wenn man Chemie als Nebenfach hat. Außerdem dienen die Lösungen einem zur Kontrolle, ob man die Fragen auch richtig beantwortet hat. Und wenn man eben keine Zeit hat, dann lässt man es einfach :wink: ...
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
Sarah82

Beitrag von Sarah82 »

andreas hat geschrieben:Außerdem dienen die Lösungen einem zur Kontrolle, ob man die Fragen auch richtig beantwortet hat. Und wenn man eben keine Zeit hat, dann lässt man es einfach :wink: ...
Genau das ist ja mein Problem. Ohne Lösungen kann ich nicht kontrollieren ob ich richtig liege.
Natürlich lerne ich den Stoff auch selbst - werden ja schließlich nicht die selben Fragen in der Klausur dran kommen.

Und ich erwarte auch nicht, dass sich jemand die Mühe macht und alles beantwortet... wenn einem spontan zu einer Frage das richtige einfällt, freu ich mich halt über eine Antwort.

Also erstmal Danke für die vielen Postings!

PS: Bei der letzten Klausur durfte kein Periodensystem verwenden werden, aber das ändert sich nun wahrscheinlich.
andreas
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 117
Registriert: 22.01. 2006 22:40
Hochschule: Köln: Universität Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von andreas »

Sarah82 hat geschrieben:PS: Bei der letzten Klausur durfte kein Periodensystem verwenden werden, aber das ändert sich nun wahrscheinlich.
Diese Übungsaufgaben wären aber auch ohne PSE lösbar. Braucht man hierfür nicht unbedingt, wirkliche Vorteile hat man da nicht (mal abgesehn von Frage 56).
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste