Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Abitur: Chemie Leistungskurs

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Abitur: Chemie Leistungskurs

Beitrag von Gast »

Hallo :)
Ich überlege den Chemie LK zu wählen, weiß aber noch nicht genau ob ich mitkommen werde, da ich gehört habe, dass der Unterschied zwischen dem Chemieunterricht in der Unterstufe und dem in der Oberstufe sehr groß sein soll...

Also wie kann man sich den LK vorstellen? Was macht man da so / was muss man können?
Wie war es bei euch?
Kennt ihr gute Internetseiten/Bücher/.. die die Grundlagen für den Chemieunterricht der Oberstufe zusammenfassen und erklären, damit man sich einen kleinen Einblick verschaffen kann?
Ich würde mich gerne irgendwie vorbereiten.
Danke für alle Antworten und Ratschläge :)
kaka
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 246
Registriert: 26.10. 2012 13:10
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Abitur: Chemie Leistungskurs

Beitrag von kaka »

Gast hat geschrieben: Also wie kann man sich den LK vorstellen? Was macht man da so / was muss man können?
Es sollte an Ihrer Schule Mitschriften von Schülern geben, die bereits an einem LK teilnehmen bzw. teilgenommen haben , mit denen man im Übrigen auch sprechen kann.....
Oguzi

Re: Abitur: Chemie Leistungskurs

Beitrag von Oguzi »

Hallo.
Ich habe Gesteinsproben die hoch an Gold und Silber sind. Etwa 1kg/tonne gold und 10kg/Tonne Silber. Bis jetzt konnte keine Institution diese Werte bestaetigen und ich suche eine Schmelze wo ich die Steine bis zur 1800 C schmelzen kann. Kann jemand mir bei der Analysen helfen?
Oguzi
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste