Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Add blue

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

immodestia
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 19.06. 2010 14:33
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Add blue

Beitrag von immodestia »

Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe bei einer Aufgabe von euch.
Es geht um Add Blue.
Add blue reinigt NO durch Harnstoff ab (Reaktion: 6 NO + 2 CO(NH2)2 = 5 N2 + 2 CO2 + 4 H2O).
Nun meine Aufgabe:
Teil 1:
Wie hoch ist der Wirkungsgrad, wenn NO-Gehalt von 800ppm vorliegt, eine Abreinigung auf 5mg/m^3 erfolgen soll und der Abluftvolumenstrom 80000m^3/h beträgt.
Teil 2:
Welche stündliche Masse an Harnstoff wird verbraucht?
Geg. ist C=12g/mol, H=1g/mol, N=14g/mol, O=16g/mol.

Es wäre klasse wenn ihr mir dabei helft.
Danke!
Gruß,
Immo
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Add blue

Beitrag von alpha »

Wie waer's, wenn du uns sagen wuerdest wie weit du kommst, d.h. wo du genau nicht weiter kommst? - Schliesslich werdet ihr ja schon aehnliche Dinge besprochen haben...


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
immodestia
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 19.06. 2010 14:33
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Add blue

Beitrag von immodestia »

Als erstes muss ich sagen, dass ich mit Chemie nicht viel am Hut habe (bin Maschinenbauer).
An die Aufgabe bin ich also mit einem Laienwissen und Internet rangegangen.
Meine Vorgehensweise ist:
1. Abscheidegrad=abgeschiedenen Schadstoffmenge sab / zugeführten Schadstoffmenge sroh
2. sroh=(molare Masse / Molvolumen) * volumenkonzentration cv (ist das richtig?)
Frage:
a) ist bis hier die Vorgehensweise richtig?
b) Wie berechne ich cv (800ppm) damit auch die EInheiten stimmen?
c) kann ich sagen dass sroh=Massenkonzentration cm ist?
Im Grunde brauch ich hier als erstes nur die Berechnung der zugeführten Schadstoffmenge (sroh).
sab=sroh-srein(emittierte Schadst.menge. Hier 5mg/m^3-richtig??)
Soviel kann ich zum 1.Teil sagen.

Wie ich an den 2. Teil rangehen soll weiss ich überhaupt nicht.
Da bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Ps:das ist ein Fernstudium, deshalb bleibt mir nur das Forum.
Gruß,
Immo
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Add blue

Beitrag von alpha »

also, 800 ppm heisst ja 800 parts per million, d.h. 800* 10^-6 m^3 in 1 m^3 (ppm sollte sich jedenfalls auf Volumen beziehen wenn von Gasen gesprochen wird, wenn ich mich nicht taeusche). Vom Volumen eines Mols idealen Gases weisst du auch, wieviele Teilchen es in 1 m^3 hat, folglich auch, wieviele Mol in 800*10^-6 m^3 und folglich auch wie schwer die dann sind (aus der molaren Masse).

Danach kannst du den Wirkungsgrad berechnen, da du ja weisst wieviel am Anfang drin war und wieviel noch drin bleibt...

Teil 2:
Aus 5mg/m^3 weisst du, wieviel Mol in den 80000m^3 drin ist, die stuendlich produziert werden. Und aus der Reaktionsgleichung weisst du, dass fuer 6 mol NO 2 mol Harnstoff verbraucht werden...


Hilft das etwas?


Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste