Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Alterungsprozesse

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Alterungsprozesse

Beitrag von Gast »

Hallo,
Ich habe vor längerer Zeit mal eine Dokumentation gesehen, in der von einem Pilz die Rede war, den Wissenschaftler vor 25 Jahren in Frankfurt entdeckt hatten. Durch Mutation hatte sich sein Stoffwechsel chemisch so geändert, dass er dabei keine freien Radikale mehr bildete und somit quasi unsterblich (?!) wurde. Der Name dieses Pilzes wurde leider nicht genannt, aber nach längerem Googeln bin Ich auf den Namen Podospora Anserina gestoßen.
Kann mir jemand sagen, ob Ich hier auf der richtigen Fährte bin, und wenn ja, wie genau der Stoffwechsel dieses Pilzes vonstatten geht?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste