
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen und meine Fragen beantworten:
1. Wie nummeriert man Aminosäure-Reste?
2.1 Wie erkennt man ob diese polar/unpolar , sauer oder basisch sind??z.B. bei Glycin oder Alanin
2.2 Begründung von 2.1 in Anwendung strukturtechnischer und bindungstheroretischer Fakten.
3.Welche Löslichkeitseigenschaften haben die Seitenketten im Zentrum eines Insulin-Moleküls?
4.Wie erkennt man ob gewisse Aminosäuren in Wasser oder Benzin löslich sind? (fuehrt zu aufgabe 2.1 zurueck ich weiss)
5. Wieso bildet sich eine dünne Schicht auf Milch, wenn man sie erhitzt?
Vielen Dank fuer hoffentlich zahlreiche Antworten
