Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Aminosäuren

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

VerzweifelterSchueler1

Aminosäuren

Beitrag von VerzweifelterSchueler1 »

Ich schreibe in 2 Tagen meine Chemie Klausur und bin verzweifelt, da ich nichts weiss :|
Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen und meine Fragen beantworten:

1. Wie nummeriert man Aminosäure-Reste?
2.1 Wie erkennt man ob diese polar/unpolar , sauer oder basisch sind??z.B. bei Glycin oder Alanin
2.2 Begründung von 2.1 in Anwendung strukturtechnischer und bindungstheroretischer Fakten.
3.Welche Löslichkeitseigenschaften haben die Seitenketten im Zentrum eines Insulin-Moleküls?
4.Wie erkennt man ob gewisse Aminosäuren in Wasser oder Benzin löslich sind? (fuehrt zu aufgabe 2.1 zurueck ich weiss)
5. Wieso bildet sich eine dünne Schicht auf Milch, wenn man sie erhitzt?

Vielen Dank fuer hoffentlich zahlreiche Antworten :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste