Danke im Voraus
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Ammoniumcarbonat- Gruppe
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
bionic
- Laborratte

- Beiträge: 9
- Registriert: 07.09. 2005 20:09
- Wohnort: stuttgart
Ammoniumcarbonat- Gruppe
hi kennt ihr die Antwort auf: Welches Nachweisprinzip der Löslichen Gruppe lässt sich auf die Ammoniumcarbonat- Gruppe übertragen?
Danke im Voraus
Danke im Voraus
-
Beamer
- Moderator

- Beiträge: 1193
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
Cabrinha
- Assi-Schreck

- Beiträge: 553
- Registriert: 09.06. 2003 17:41
- Wohnort: Kiel
1. Flammenfärbung der Erdalkalimetalle!
2. NAchweis der Anionen: Mikrogaskammer mit einem Tropfen Barytwasser, verd. HCl zur Ursubstanz (US) und auf weißen Niederschlag achten.
Nachweis der übrigen Anionen: Sodaauszug: US mit festen Natriumcarbonat sieden lassen und abfiltrieren. Vor jedem Nachweis unbedingt Ansäuern, aber bitte keine Mineralsäuren verwenden, die das entsprechende Anion enthalten!!!!
sulfat: mit BAriumchlorid
Nitrat: Lunges reagenz ( oder diese komische Ringprobe, die ich niemals hinbekommen habe!
)
Halogenide: mit Silbernitrat, AgCl lößt sich in wässr. NH3, AgBr in konz NH3, AgI in keinem.
Cabrinha
2. NAchweis der Anionen: Mikrogaskammer mit einem Tropfen Barytwasser, verd. HCl zur Ursubstanz (US) und auf weißen Niederschlag achten.
Nachweis der übrigen Anionen: Sodaauszug: US mit festen Natriumcarbonat sieden lassen und abfiltrieren. Vor jedem Nachweis unbedingt Ansäuern, aber bitte keine Mineralsäuren verwenden, die das entsprechende Anion enthalten!!!!
sulfat: mit BAriumchlorid
Nitrat: Lunges reagenz ( oder diese komische Ringprobe, die ich niemals hinbekommen habe!
Halogenide: mit Silbernitrat, AgCl lößt sich in wässr. NH3, AgBr in konz NH3, AgI in keinem.
Cabrinha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste