Hallo
Bin gerade beim Abivorbereiten, das MAssenwirkungsgesezt klingt so siempel bereitet mir aber doch Schwierigkeiten! (Prinzip verstehe ich mit kc<1 etc..)
PCl5 -> PCl3 + Cl2
PCL5 = 0,075 mol zu Anfang pcl3 = 0,5 mol zum ende
Wsie die Konzentrationen wenn sich das gleichgewicht eingestellt hat?
Laut Lösung 0.025 -> 0,5 +0.5
WIe das ? Mehr Produkt als Edukt hööö?
Wie würde man bei der REchnung vorgehen wenn sich beides um Anfangswerte handeln würde?
Achja, manchmal steht so schön dazu das das ganze bei z.B 500 kelvin stattfindet, ich weiß das sich dann das gleichgewicht verschiebt aber ich habe keine ahnung wie ich das in die formel einbringen kann.... HILFE
Wie rechnet man generell c aus?
Ich hoffe mir kann jemand helfen
lg blablacrab
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Anwendung desMassenwirkungsgesetzes
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste