Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Aufgabe an der mein Schulabschluss hängt

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Gast

Aufgabe an der mein Schulabschluss hängt

Beitrag von Gast »

hallo stell mich mal vor heisse Seba bin von Luxemburg und brauche dringed eure hilfe: also es geht um folgende, ich muss am 12/09/08 die folgende aufgabe abgeben die dann bewertet wird und von der hängt mein zukünftiger Studium ab also Leute hellft mir BITTTTEEE:)

Aufgabe ist folgende:
a)Man titriert eine Probe von 10ml einer gesättigten Strontiumhydroxidlösung mit einer HCl(aq)Masslösung 0,5M. Der Verbrauch an säure beträgt 8ml. Bestimmen sie die Löslichkeit sowie das Löslichkeitsprodukt von Strontiumhydroxid.

b)Man stellt jetzt eine gesättigte Lösung von Strontiumhydroxid in einer Kaliumhydroxidlösung 0,2M her. Zur Titration einer Probe von 10ml dieser Lösung benötigt man jetzt 5,6ml einer HCl(aq)Masslösung 0,5M. Bestimmen sie ebenfalls die Löslichkeit sowie das Löslichkeitsprodukt von Strontiumhydroxid.



das was ich gemacht hab ist folgend: (bin mir aber gar nicht sicher ob das hier stimmt)

a) 2Sr(OH)2 -> Sr2 +2OH
c(S2+)*c²(OH-) ->KL
n(Sr(OH)2)= m(Sr(OH)2) / M(Sr(OH)2)
mit V(Sr(OH)2)=10 ml
n(Sr(OH)2)= V(Sr(OH)2) / VM
n(Sr(OH)2)= 10*10^-3g / 22.4g/mol = 4.46*10^-4
c(Sr(OH)2)= 4.46*10^-4 / 10*10^-3 = 0.045 mol/l
2mol (Sr(OH)2)= 1mol(Sr2) =2mol (OH-)
c(Sr2)= 1/2 * 0.045 mol/l
KL = c(Sr2)* c²(OH)
= 0.0223 * 0.045²
= 4.516*10^-5 mol^3/l^3
pKl= 4.35

stimmt das?

ICH BEDANKE MICH SCHON IM VORAUS
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Aufgabe an der mein Schulabschluss hängt

Beitrag von alpha »

Bin gerade zu müde um den Lösungsweg ganz durchzudenken. Aber auf die schnelle bin ich mir nicht sicher, ob du eingerechnet hast, dass deine Masslösung nur 0.5 M ist und in den 10 mL Strontiumhydroxid doppelt so viele OH- wie Sr2+ herum schwimmen. - Wenn du es gemacht hast, ist es gut.

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Re: Aufgabe an der mein Schulabschluss hängt

Beitrag von Gast »

hey super dass du geantwortet hasst, aber bisst du sicher dass es richtig ist?

hab noch ne andere Variante:
Also ich würde zuersteinmal die Stoffmenge an HCl berechnen: 0,5 mol/l, wir haben in 8ml ganze 4mmol drin. Reaktinsgleichung aufstellen:
Sr(OH)2 + 2 HCl SrCl2 + 2 H2O
An der Reaktion sind doppelt so viele HCl Teilchen wie Sr(OH)2 Teilchen beteiligt, also 2mmol Strontioumhydroxid in 10ml Wasser. Masse Strontiumhydroxid: 87,62 + 1,01 + 1,01 + 16,00 + 16,00 = 121,64 g/mol
121,64 * 0,002 = 0,24328g
Löslichkeit: 0,24328g/10ml, entspricht 24,328g/l (Literaturwert 20g/l)


wie sieht das aus??
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: Aufgabe an der mein Schulabschluss hängt

Beitrag von alpha »

Dies ist der Weg, den ich gehen würde.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 18 Gäste