Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Autowachs selbst herstellen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Alfredo
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 21.01. 2008 17:00

Autowachs selbst herstellen

Beitrag von Alfredo »

Habe versucht Autowachs selbst herzustellen. Klappt ganz gut, bis auf die Konsistenz.
Die Masse wird etwas zu hart. Meine Zusammensetzung ist wie folgt:
60g Carnaubawachs
10g Bienenwachs
5 g Kakaobutter
50g Jojobaöl
10g Kokosöl
10g Mandelöl
15g Macadamianussöl
2g Vanille Duftöl
3g Vitamin E Acetat
1-2 g Zimtrindenöl
3g Emulsan II Emulgator

Was fehlt damit die Masse etwas cremiger wird? Muss etwa die Menge an Emulsan erhöht werden.

Mit dem Pflegeergebnis des Wachses bin ich mehr als zufrieden. Der Glanzgrad des Lackes ist enorm. Derjenige, der mir dazu weiterhilft die richtige Konsistenz zu erstellen, erhält eine Dose Wachs mit persönlicher Wittmung.
Chemiker
Rührfischangler
Rührfischangler
Beiträge: 60
Registriert: 08.07. 2009 19:00

Re: Autowachs selbst herstellen

Beitrag von Chemiker »

delete
Zuletzt geändert von Chemiker am 03.11. 2009 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Takatonga
Reagenzglasschrubber
Reagenzglasschrubber
Beiträge: 35
Registriert: 31.05. 2008 09:59

Re: Autowachs selbst herstellen

Beitrag von Takatonga »

hi,
versuchs doch mal, indem du einfach noch'n bissel Carnaubawachs oder bienenwachs dazugibst. Die sin ja so weit ich weis von der molekülstruktur relativ langkettig (also "cremig"). Wenn du da also ein bisschen mehr davon reingibst, dann müsste sich theoretisch ja auch die dickflüssigkeit des gesamtproduktes steigern.
ob das was bringt,wenn man von dem emulgator mehr reingibt, weiß ich nicht, glaub aber eher nicht, weil der is ja nur da, dass sich die Lipophobe mit der lipophilen Phase "vereinen" kann, hat also von sich aus keine große auswirkung auf die gesamtkonsistenz.

grüße
ππ+KK=AA
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste