Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

begründungsschreiben

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

axt

begründungsschreiben

Beitrag von axt »

hi leute,
ich habe mich dazu entschlossen chemie zu studieren, jetzt muss ich nur noch genommen werden.... manche unis z.B. tu münchen verlangen ein 2 seitiges begründungsschreiben und wenn dieses nicht überzeugend war laden sie sogar zum vorstellungsgespräch. als ich das laß hats mir erstmal die sprache verschlagen. ich will unbedingt chemie studieren, da bin ich mir sicher, das heißt aber noch lange nicht, dass ich darüber 2 seiten schwafeln kann... schwafeln ist eh nicht so mein ding... hat jemand von euch damit erfahrung entweder mit begründungsschreiben oder bewerbungsgespräch?? in welchem stil soll man das schreiben bzw. was fragen die in einem bewerbungsgespräch (es hieß es ginge dabei nicht um chemie!!!), oder weiß jemand entsprechende seiten, bei denen ich mir einen ersten eindruck verschaffen kann, wie das denn so ungefähr aussehen soll....
danke
Bobby
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 7
Registriert: 23.06. 2005 19:44
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Also ich hab mir vor nem Jahr bei der TU beworben und 1,5 Seiten geschrieben warum ich Chemie studieren möchte. In den Bericht hab ich außerdem begründet warum ich mich in der Lage sehe, dass Studium zu schaffen und warum ich unbedingt an der TU München studieren möchte. Es reicht eigentlich aus, dass zu schreiben was die hören wollen (z.B. TU loben).

Den Studienplatz hab ich dann auch letztes Jahr bekommen (dann war mein Begründungsschreiben gar nicht so schlecht :wink: , denn an meiner ABI Note kanns nicht gelegen sein) und zwar ohne Bewerbungsgespräch.
Tja, ich hab mich dann aber ein Jahr später (wegen Zivi) doch noch für die LMU entschieden und bis jetzt bereu ich es noch nicht.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Nimm dir Zeit, freundlich zu sein; es ist das Tor zum Glücklichsein (Isländisches Sprichwort)
axt

Beitrag von axt »

vielen dank erstmal,
eine frage hätt ich noch, welche vorteile hat die lmu gegenüber der tu oder andersherum?
Bobby
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 7
Registriert: 23.06. 2005 19:44
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Also ich hab mich für die LMU entschieden, weil das Grundstudium an der TU mehr Pysik und Mathe beinhaltet (is ja auch klar, da die TU mehr technisch orientiert ist) und ich diese beiden Fächer nicht so gern mag :roll:
Außerdem wollt ich nicht immer nach Garching rausfahren und drittens find ich die Idee gut, dass du Chemie und Biochemie studierst und dann siehst was dir besser liegt.

Aber du kannst nicht einfach sagen, dass die Uni schlechter ist als die andere Uni. Hier in München gibst ja diese Vergleiche zwischen LMU und TU. Du musst selber schauen was dir wichtig ist im Studium und welche Richtung du vielleicht einschlagen willst.

Aber bis zum nächsten Wintersemester hast ja noch Zeit...
Nimm dir Zeit, freundlich zu sein; es ist das Tor zum Glücklichsein (Isländisches Sprichwort)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste