Ich hätte folgende Fragen:
Unten habe ich mir ein paar Möglichkeiten rausgesucht, eine Rauchbomben- oder Bengalenmischung zu mischen (in rot). Ich würde gerne wissen, welche die am besten geeignete ist:
sie sollte sein:
*ungiftig und unätzend
*nicht gefährlich beim mischen
*legal
*große Rauchentwicklung haben
*leicht erhaltbare Inhaltsstoffe haben
Dann würde ich noch gerne wissen, wo ich die Stoffe kaufen kann und wie ich beim Mischen vorgehen soll. Antworten bitte an wolfi.leonhardt@gmx.at Danke im Voraus
==========
Möglichkeit 1:
==========
a) Die unten angeführte Mischung für den roten Farbsatz:
Farben
Chemikalien rot
Strontiumnitrat 65
Magnesium 15
Polyvinylchlorid 20
b)Rotfeuer:
75 g Stontiumnitrat
2,7 g Holzkohlepulver
32 g Schwefelblüte
63 g Kaliumchlorat
==========
Möglichkeit 2:
==========
Mischung aus 5g Kaliumnitrat, 1g Milchzucker und 10g Paranitranilinrot; letzteres (Anilinfarbstoff) wird durch die Verbrennungswärme des Michzuckers verdampft und gibt den roten Rauch.
==========
Möglichkeit 3:
==========
Der amerikanische Chemical Warfare Service benutzte im 2. Weltkrieg für roten Rauch ein Gemisch aus 42,5% Methylaminoanthrachinon, 27,5% Kaliumchlorat, 19,5% Natron und 10,5% Schwefel.
====
M 4:
====
26g Kaliumchlorat, 48g Diethylenaminorosindone und 26g Puderzucker
====
M 5:
====
25g Kaliumperchlorat, 20g Antimontrisulfid, 50g Rhodamin rot und 5g Dextrin
====
M 6:
====
25g Kaliumchlorat, 15g Weizenmhel, 24g Rhodamin B und 36g Para rot
====
M 7:
====
24g Kaliumchlorat, 16g Lactose, 40g Rhodamin B, 4g Natriumhydrogencarbonat (Natron) und 2g Dextrin
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bengal- / Rauchmischungen
Moderator: Chemiestudent.de Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste