Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Berechnung der Gleichgewichtskonstanten

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Lara
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 1
Registriert: 25.11. 2007 09:13

Berechnung der Gleichgewichtskonstanten

Beitrag von Lara »

Hi!

Kann mir jemand mit folgenden Aufgaben weiterhelfen?

1.)
Kohlenstoffdioxid (co= 1 mol/l) wird bei 800°C mit Wasserstoff (co= 1 mol/l) zu Kohlenstoffmonooxid und Wasser (cGG =o,491 mol/l) umgesetzt. Berechne Kc.
(Die Lösung soll Kc =0,93 sein)

2.)
Elemaentares Chlor (cGG= 0,03 mol/l) kann aus Chlorwasserstoff (co= 0,075 mol/l) und Luftsauerstoff (co=0,033 mol/l) hergestellt werden. Dabei entsteht auch noch Wasserdampf. Berechne Kc.
(Die Lösung soll Kc= 888,89 sein)


3.)
Aus Ethanol (co= 1mol/l) und Essigsäure (co=1 mol/l) entstehen Ethylsäureesther und Wasser. Die Gleichgewichtskonzentration der Essigsäure beträgt cGg= o,33 mol/l. Berechne Kc
(Die Lösung soll Kc= 4,12 sein)

Ich weiß nicht, wie ich Kc berechnen soll. Bei den Aufgaben, die wir bisher gerechnet haben, war Kc immer gegeben. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte! Danke schonmal!

Lg


Lara
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Die Gleichgewichtskonstante Kc wird normalerweise berechnet als Produkt der Gleichgewichtskonzentrationen der Produkte geteilt durch das Produkt der Gleichgewichtskonzentrationen der Edukte: mathematische Formel
Also z.B. K = *[C]/[A] für die Reaktion A --> B + C


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Gast

Lösung zu 1

Beitrag von Gast »

Hier die Lösung zur Aufgabe 1:

CO2 + H2 ----> CO + H2O
1 mol 1 mol 0 mol 0 mol Ausgang
- 0,491mol -0,491 mol 0,491 mol 0,491 mol Produkt
=0,509 = 0,509


0,491 CO * 0,491 H2O
Kc = -------------------------------- = 0,93
0,509 CO2 * 0,509 H2

und schon sind wir fertig und wieder ein wenig schlauer.
Analog ist es bei den anderen Beispielen .

Ich hoffe, es hilft.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste