Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Biochemie oder Medizin

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Vanessa

Biochemie oder Medizin

Beitrag von Vanessa »

Hallo,

ich interessiere mich für die Studiengänge Medizin als auch für Biochemie. Ich habe mich letztes Wintersemester für beide Studiengänge beworben und auch bei beiden eine Zusage erhalten. Momentan absolviere ich eine staatlichen Dienst, wodurch die Plätze mir für kommendes Wintersemester erhalten bleiben.

Nun habe ich folgende Fragen:
1. Wie sind die Berufschancen in der Biochemie? Bisjetzt habe ich eher negatives gehört.
2. Arbeite ich nach dem Studium nur im Labor? Also verbringe ich dort meinen ganzen Arbeitstag?
3. Wie sieht die Verbindung von Familie und Beruf aus? Ich möchte gerne mal Kinder haben, aber dann normal in meinem Beruf weiterarbeiten?
4. Warum habt ihr euch für Chemie bzw. Biochemie entschieden?

Über eine ehrliche Rückantwort Eurerseits freue ich mich sehr.
SantaMaria

Re: Biochemie oder Medizin

Beitrag von SantaMaria »

Vanessa hat geschrieben: Nun habe ich folgende Fragen:
1. Wie sind die Berufschancen in der Biochemie? Bisjetzt habe ich eher negatives gehört.
2. Arbeite ich nach dem Studium nur im Labor? Also verbringe ich dort meinen ganzen Arbeitstag?
3. Wie sieht die Verbindung von Familie und Beruf aus? Ich möchte gerne mal Kinder haben, aber dann normal in meinem Beruf weiterarbeiten?
4. Warum habt ihr euch für Chemie bzw. Biochemie entschieden?

Über eine ehrliche Rückantwort Eurerseits freue ich mich sehr.
1. In der Regel braucht man in naturwissenschaftlichen Fächern auch noch eine Promotion, da muss einem schon vor dem Studium klar sein und dann kommt es auch sehr auf deine Spezialisierung an, ob die gefragt ist oder nicht. Allerdings wirst du mit Studium und Promotion ca. 10 Jahre brauchen und wie es dann auf dem Arbeitsmarkt aussieht kann man nicht wirklich vorhersagen. Jedenfalls sieht es mit Biochemie noch besser aus als mit reiner Biologie.

2. Als Akademiker arbeitet man nach dem Studium nicht mehr selbst im Labor; man leiter höchstens Leute an und überwacht Prozesse. Aber die Laborarbeit machen die Laboranten. Akademiker arbeiten hauptsächlich am Schreibtisch.

3. Ist generell immer möglich. Das kommt natürlich immer auf deinen Arbeitgeber an wie einfach der dir das macht, aber möglich ist das grundsätzlich in jedem Beruf.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste