Hi, ich hoffe jemand kann mir helfen, ich blick da nicht durch, es geht um folgende Aufgabe:
Aufgabe:
Eine Stoffportion von Schwefel, m(S) = 2,7 g, wird in einem Kalorimeter mit reinem Sauerstoff verbrannt. Dabei verbrennen 90 Stoffmengenprozente des Schwefels zu Schwefeldioxid und 10 Stoffmengenprozente zu Schwefeltrioxid.
1) S(s) + O2(g) -------> SO2
2) 2 S(s) + 3 O2(g) -------> 2 SO3
a)
Die Temperatur des Kalorimeterwassers hat sich von 20°C auf 22°C erhöht.
Berechnen Sie die Masse dieser Wasserportion, wenn alle anderen Wärmekapazitäten einem Wasserwert von m= 120g entsprechen.
b)
Berechnen Sie die Stoffmenge für beide Reaktionsprodukte.
Ich danke euch schon mal im vorraus und hoffe auf Antworten,
Euer Davis
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bitte helft mir !! - Energetik
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Bitte helft mir !! - Energetik
Vielleicht könntest du einen Ansatz schreiben oder genau sagen, wo du nicht weiter kommst?
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Re: Bitte helft mir !! - Energetik
Also, folgendes hab ich mir gedacht:
Geg: delta T = 2K , c = 4,18 KJ/kg*K ,
delta H(von Wasser) = -286 KJ/mol
Ges: m(Wasserportion)
Formeln: Q = m* delta T* c ---> umgeformt: m = Q/delta T* c
delta H = Q/n ---> umgeformt: Q = delta H* n
Daraus folgt : m(der Wasserportion) = delta H* n / delta T* c
Einsetzen: m(der Wasserportion) = -286 J/mol* n / (-2K)* 4,18 KJ/kg*K
So würde ich anfangen, doch wie rechne ich nun n von Wasser aus? Mit n= m/M --> was soll man da einsetzen, und wie geht die Rechnung dann weiter, falls sie stimmt.
Was bedeutet das "wenn alle anderen Wärmekapazitäten einem Wasserwert von m= 120g entsprechen" in der Aufgabe?
Geg: delta T = 2K , c = 4,18 KJ/kg*K ,
delta H(von Wasser) = -286 KJ/mol
Ges: m(Wasserportion)
Formeln: Q = m* delta T* c ---> umgeformt: m = Q/delta T* c
delta H = Q/n ---> umgeformt: Q = delta H* n
Daraus folgt : m(der Wasserportion) = delta H* n / delta T* c
Einsetzen: m(der Wasserportion) = -286 J/mol* n / (-2K)* 4,18 KJ/kg*K
So würde ich anfangen, doch wie rechne ich nun n von Wasser aus? Mit n= m/M --> was soll man da einsetzen, und wie geht die Rechnung dann weiter, falls sie stimmt.
Was bedeutet das "wenn alle anderen Wärmekapazitäten einem Wasserwert von m= 120g entsprechen" in der Aufgabe?
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Bitte helft mir !! - Energetik
Also, wenn du die Masse der Wasserportion ausgerechnet hast (in g bzw. kg), dann hast du eine theoretische Menge von Wasser, weil der Kalorimeter selbst (das Gerät) und die Umgebung (wegen mangelhafter Isolierung) sich ebenfalls erwärmen. Um diese Defekte zu korrigieren, musst du also die 120 g abziehen. Dann hast du die reale Masse des Wassers und brauchst nur noch n=m/M (n=Stoffmenge, m=effektive Masse, M=Molekulargewicht) rechnen.
Für b) müsstest du mal als erstes die Reaktionsgleichung aufschreiben...
Grüsse
alpha
Für b) müsstest du mal als erstes die Reaktionsgleichung aufschreiben...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste