Ich bräuchte für Chemie Hausaufgaben gaaanz dringend so schnell es geht Tipps oder noch besser die Antworten. Ich verstehe überhaupt nichts!
Hier mal die Aufgaben:
a) schlage eine reaktion zur herstellung von teritärem butylbenzol vor
b) die nitrierung dieses tertiären butylbenzols liefert 16% ortho-produkt, 1% meta-produkt und 73% p-produkt. erläutere
c) die nitrierung von toluol liefert 58% ortho-Produkt. Wie lassen sich die unterschiedlichen produktverhältnisse erklären?
d) Für die chlorierung des tertiären butylbenzols gibt es zwei prinzipielle möglichkeiten, die sich durch die wahl der reaktionsbedingungen steuern lassen
e) phenol und anilin (aminobenzol) dirigieren den zweitsubstituenten nach ortho und para. Anilin lässt sich in saurer lösung nur schwer substituieren, dabei entstehen meta- produkte
Bitte bitte helft mir
