Hallo..
Ich habe da einige Fragen, die mir hier hoffentlich schülerfreundlich beantwortet werden können:
Ich suche vier Modifikationen des Kohlenstoffs + Elektronenkonfiguration...
Ich habe jetzt Graphit, Diamant und Fullerene - gibt's noch einen bekannten vierten?
Und wie ist das mit der Elektronenkonfiguration dieser vier Mods?
Wie kann man am Beispiel von Ethen die Entstehung einer Phi-Bindung erklären?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
C-Mods/Elektronenkonfig, Organ. Chemie
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Amorpher Kohlenstoff sollte es ja auch noch geben, denke ich mal...
Diamant ist ja sp3, Graphit sp2 und Fullerene... naja, sp2 würd ich mal sagen, wenn es das war, was du suchtest...
Grüsse
alpha
Diamant ist ja sp3, Graphit sp2 und Fullerene... naja, sp2 würd ich mal sagen, wenn es das war, was du suchtest...
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 302
- Registriert: 01.07. 2005 14:54
- Hochschule: Halle: Martin-Luther-Universität
- Wohnort: Zwickau & Halle
- Kontaktdaten:
Würde ich nicht sagen, kann ich aber auch nicht zuordnen gerade. Aber das mit dem amorphen Kohlenstoff war ein guter Tipp, schonmal was von Ruß gehört?
Möglicherweise kann man Kohle als dessen komprimierte Form ansehen...

Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste