Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Chemie Projekt

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

ZeroX

Chemie Projekt

Beitrag von ZeroX »

Hallo Leute^^

Ich möchte in Chemie in der Schule eine GFS halten und da ich mich mit Referaten nicht sonderlich gut verstehe^^, hab ich meinen lehrer gefragt ob ich vll ein Progamm schreiben kann was natürlich etwas mit Chemie zu tun hat.

Er hat gesagt, wenn ich ihm ne gut Idee als Programm gebe kann ichs machen, aber es muss halt auch passen.

Allerdings weis ich nicht so genau was für ein Problem oder Thematik ich da machen kann^^

Es sollte nützlich sein, d.h. man muss schon etwas Problemlösendes machen können und sollte chemisch gesehen auch eher auf Schulniveau sein (programmiertechnisch gibts kein Problem).

Da mir nicht so Recht was Spezifisches einfällt wollte ich euch mal fragen ob ihr eine Idee habt^^

Vielleicht standet ihr mal vor nem 'Problem' und habt euch gedacht wie nützlich jetzt ein Programm dafür wäre^^

Schonmal Danke
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Naja, was fällt einem so ein? - Nichts, was es nicht gibt, leider...

Schön sind: Zeichenprogramme, Molekularformeln-Rechner, Mathe-Programme zum Umstellen von mühsamen Gleichungen...

Was vielleicht "lustig" wäre: Tool, wo man eine Summenformel eingibt, das einem sagt, ob die Oktettregel (eventuell auch "erweiterte"-Oktettregel") erfüllt werden kann und für "Standardverbindungen" könnte man ja auch noch gerade eine mögliche Struktur, bei der die Oktettregel erfüllt ist, ausgeben. - Würde das auf höchstens 3 verschiedene Elemente gleichzeitig beschränken.

Kommen bestimmt noch bessere Vorschläge...
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
AV
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1170
Registriert: 08.04. 2004 00:46
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von AV »

Wie wäre es mit einem Programm, das alle möglichen Isomere von Alkanen berechnet?
Sowas gibt es zwar nicht auf dem öffentlicnen Markt, aber wenn ich mich recht erinnere habe ich sowas schonmal gesehen, dass das einer gelöst hat ... sollte also möglich sein wenn man sich nen entsprehcenden Algorhitmus überlegt ... und nützlich ist es auch ;-)

EDIT:
OK, gibt's scheinbar doch schon öffentlich ...
Hier: http://www.mathe2.uni-bayreuth.de/molgen/mg31.html
Aber das muss ja nicht schlimm sein, zumal der source-code nicht offen liegt ;-)

Hier mal ein paar Referenzen dazu:
http://www.mathe2.uni-bayreuth.de/molgen/papers.html
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste